Kirschblüten in Tokio: Die besten Orte und Reiseführer

Japan ist weltberühmt für seine Sakura- oder Kirschblütenzeit. Im frühen Frühjahr blühen Tausende von Bäumen in ganz Japan in Schattierungen von Rot, Pink und Weiß hervor und waschen das Land in Farbe. Viele Familien genießen Hanami zu dieser Zeit und machen Picknicks oder Partys um die Blumen zu sehen.

Auch während der Kirschblütenzeit strömen Touristen nach Japan. Tokio ist aufgrund seiner zahlreichen Parks und Grünflächen ein erstklassiger Aussichtspunkt. Wann sollten Sie dann Ihren Urlaub planen wenn Sie Tokio in voller Blüte sehen möchten? Welche sind die besten Orte für die Beobachtung von Kirschblüten? Und wie können Sie mit Ihrem Japan Rail Pass das Beste aus Ihrer Reise herausholen?


Dieser Reiseführer soll Ihnen helfen diese Fragen zu beantworten und Ihre eigene Hanami-Erfahrung zu planen. Vergessen Sie nicht auch unsere Reisetipps für Kirschblüten zu beachten!

Die Kirschblütezeit in Tokio ist typischerweise von Ende März bis Anfang April. In den letzten zehn Jahren sind die ersten Blüten zwischen dem 20. und 28. März entstanden. Die volle Blüte erreicht ihren Höhepunkt normalerweise zwischen dem 27. März und dem 6. April.

Wenn Sie international reisen, bietet die erste Aprilwoche gute Chancen die Blüten auf ihrem Höhepunkt zu sehen, aber vergessen Sie nicht, unsere Blütenberichte regelmäßig zu überprüfen. Sie können Ihren JR-Pass auch verwenden um in andere Städte wie Kyoto (normalerweise eine Woche später) zu reisen, um während Ihres Aufenthalts die Spitzenblüte zu erleben.

Koishikawa Korakuen

Koishikawa Korakuen

Der Koishikawa Korakuen ist einer der berühmtesten Gärten Tokios. Es ist die Heimat von Dutzenden von Kirschbäumen, darunter interessante Exemplare von “weinenden Kirschen”. Wenn Ihre Reise zu enden droht bevor die volle Blüte erreicht ist, dann sollten Sie keine Angst haben denn die “weinende Kirsche” von Korakuen blüht typischerweise Tage vor dem Rest.

Öffnungszeiten und Preise: Der Garten ist von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, der Eintritt kostet ¥300.

Wie man dorthin kommt: Die Koishikawa Korakuen befinden sich im Bereich des Tokyo Dome, nur zehn Gehminuten von zwei umliegenden JR-Stationen (Iidabashi und Suidobashi, auf der Chuo-sobu-Linie) oder dem Korakuen-Bahnhof der Tokyo Metro entfernt.

Shinjuku Gyoen

Shinjuku Gyoen

Dieser Garten im Zentrum von Tokio beherbergt Dutzende von Kirschbaumarten mit insgesamt über 1.000 Bäumen. Aufgrund der großen Vielfalt können Sie in Shinjuku Blüten genießen, selbst wenn Sie eine Woche zu früh oder zu spät für Tokios volle Blütezeit angetroffen sind.

Öffnungszeiten und Preise: Der Garten ist von 09.00 bis 16.30 Uhr geöffnet, der Eintritt beträgt ¥200.

Wie man dorthin kommt: Nehmen Sie die Yamanote Line bis zur Shinjuku Station. Der Garten ist nur zehn Gehminuten vom Bahnhof entfernt.

Ueno Park

Ueno Park cherry blossoms

Mehr als tausend Bäume, freier Eintritt und Nachtlichter machen den Ueno Park zu einem der beliebtesten Hanami-Spots in Tokio. Uenos Bäume blühen in der Regel ein bis drei Tage früher als die meisten Kirschbäume in Tokio. Im Ueno Park Zoo können Sie sogar die Blüten in Kombination mit der faszinierenden Tierwelt genießen!

Öffnungszeiten und Preise: Der Eintritt in den Park ist kostenlos, aber Museen und der vor Ort gelegene Zoo haben jeweils individuelle Gebühren. Zwei Wochen lang wird der Park während der Blütezeit nächtlich von 17:30 bis 20:00 Uhr beleuchtet, um nachtaktive Sakura-Begehungen zu ermöglichen.

Wie man dorthin kommt: Mit der Yamanote-Linie oder der Keihin-Tohoku-Linie bis zur Station Ueno. Der Park ist nur wenige Gehminuten entfernt.

Chidori-ga-fuchi

Chidori-ga-fuchi

Die Gräben und Wasserwege im Nordwesten des Kaiserpalastes sind von Hunderten von Kirschbäumen gesäumt. Boote können gemietet werden um die Bäume vom Wasser aus zu sehen und die Bäume werden abends beleuchtet. Wenn Sie Hunger haben genießen Sie die Essensstände und weitere tausend Kirschbäume am nahegelegenen Yasukuni-Schrein.

Öffnungszeiten und Preise: Der Eintritt ist frei – die Beleuchtung erfolgt nächtlich bis 22.00 Uhr.

Wie man dorthin kommt: Der Park befindet sich in unmittelbarer Nähe der Kudanshita Station (Tokyo Metro).

Asukayama Park

Asukayama Park

Der Asukayama Park gilt als der älteste und berühmteste der Hanami-Spots Tokios. Jeden Abend werden mehrere hundert Kirschbäume beleuchtet, der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten und Preise: Der Asukayama Park ist den ganzen Tag geöffnet und der Eintritt ist frei.

Wie man dorthin kommt: Der Park ist nur wenige Gehminuten von der Oji Station entfernt.

Meguro Fluss

Die Kirschblüten entlang des Meguro-Flusses (auf dem Titelbild), in der Nähe der Region Nakameguro sind ebenfalls ein schöner Anblick. Vom 24. März bis 9. April gibt es auch ein Beleuchtungsfestival für die nächtliche Beobachtung der Kirschblüten (was ein einzigartiges Erlebnis ist).

Öffnungszeiten und Preise: Die Uferpromenade ist öffentlich, daher ist es den ganzen Tag über geöffnet und es fallen keine Eintrittsgelder an.

Wie man dorthin kommt: Von der JR Meguro Station aus gehen Sie entlang des Flusses zur Nakameguro Station.

Inokashira Park

Inokashira Park during the cherry blossom
Inokashira Park während der Kirschblüte – von KimonBerlin (CC BY-SA 2.0)

Über 500 Kirschbäume stehen um einen schönen Teich herum, der während der gesamten Saison jede Nacht beleuchtet wird. Besucher können Boote mieten und inmitten der atemberaubenden Blüten um das Wasser paddeln. Die Umgebung (Kichijoji) ist bekannt für ihre stilvollen Bars, Cafés und Restaurants.

Öffnungszeiten und Preise: Der Eintritt ist frei obwohl Sie für die Miete eines Bootes bezahlen müssen. Der Park ist immer geöffnet und die Beleuchtung ist von 18:00 bis 22:00 Uhr an.

Wie man dorthin kommt: Nehmen Sie die Hauptlinie Chūō bis zum Bahnhof Kichijoji. Nehmen Sie die Parkausfahrt, überqueren Sie die Hauptstraße und biegen Sie die erste Straße rechts zum Eingang des Parks ab.

Sumida Park

Sumida park during spring
Sumida Park – von Yoshikazu TAKADA verwendet unter CC (CC BY 2.0)

Der Park liegt am malerischen Sumida Fluss und befindet sich zwischen den Brücken Azumabashi und Sakurabashi. Seit der Edo-Zeit (1603-1868) ist es ein beliebter Ort für die Beobachtung von Kirschblüten, aber heute kann man auch einen sensationellen Blick auf die Skyline der Hauptstadt genießen.

Öffnungszeiten und Preise: Der Park ist rund um die Uhr geöffnet und der Zugang ist kostenlos. Für Flussfahrten auf der Sumida stehen gegen Gebühr Boote zur Verfügung.

Wie man dorthin kommt: Der Park liegt in unmittelbarer Nähe der Asakusa Station, die Sie über die Ginza-Linie und die Tobu Isesaki-Linie erreichen können.

Yoyogi Park

sakura blossom at yoyogi park
Sakura-Blüte, Yoyogi-Park – by mrhayata @Flickr (CC BY-SA 2.0)

Yoyogi ist einer der größten Nationalparks Tokios und einer der beliebtesten Orte für ein Picknick. Wenn Sie einen guten Platz haben wollen lohnt es sich früh zu gehen da es gewöhnlich überfüllt ist. Es liegt in der Nähe von Harajuku, Meiji Jingu Schrein, Shibuya und Shinjuku, sodass Sie einen Besuch im Park leicht mit einer Besichtigung kombinieren können.

Öffnungszeiten und Preise: Der Zugang zum Park ist kostenlos und den ganzen Tag über geöffnet. Gehen Sie so früh wie möglich zum besten Picknickplatz.

Wie man dorthin kommt: Der Bahnhof Harajuku ist nur 5 Minuten entfernt und kann mit der Yamanote-Linie erreicht werden.

Botanischer Garten Koishikawa

Hanami in Koishikawa Botanical Garden, Tokyo
Hanami im Botanischen Garten Koishikawa, Tokio – by veroyama @Flickr (CC BY-SA 2.0)

Der Botanische Garten Koishikawa ist Teil von Japans renommiertestem College, der Tokyo University. Der Landschaftsgarten bewahrt Tausende von Bäumen und anderen Pflanzen und ist ein ruhiger und angenehmer Ort für die Beobachtung von Kirschblüten, da er nicht wie viele andere Menschenmengen anzieht.

Öffnungszeiten und Preise: Der Garten ist von 09:00 bis 16:30 Uhr geöffnet und kostet 400 Yen. Es ist montags und vom 29. Dezember bis 3. Januar geschlossen.

Wie man dorthin kommt: Der Garten ist 15 Gehminuten von der Myogadani Station (Marunouchi Subway Line) oder der Hakusan Station (Mita Subway Line) entfernt.

Welcher Kirschblütenplatz ist dein Favorit? Besuchen Sie sie alle und nutzen Sie Ihren JR-Pass, um schnell und günstig zu reisen.

Verwandte Touren & Aktivitäten