Die JR Yamanote Linie: Sich in Tokio

The Yamanote line next to Ueno station (Tokyo)

Die JR Yamanote-Linie, betrieben von JR East ist die wahrscheinlich beliebteste und bequemste Art, sich in und um Tokio herum fortzubewegen.

Mit einer Länge von 34,5 km (21,44 Meilen) ist sie die einzige Linie, die alle bekannten Zentralbahnhöfe Tokios miteinander verbindet. Wegen der Farbe der Züge und den grünen Streckenmarkierungen auf Karten wird sie auch als die Grüne Linie Tokios bezeichnet.

Inhaber des Japan Rail Pass können diese Ringlinie kostenlos nutzen. Alle Züge der Yamanote-Linie sind im JR-Pass inbegriffen.

Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden über die Yamanote-Linie.

Karte der Yamanote-Linie

Auf der untenstehenden Karte finden Sie die Yamanote-Linie in grün, mit den wichtigsten Stationen fett markiert.

Yamonote line, Tokyo
Karte der JR-Linien von Yamanote und Metropolen

Yamanote Linie Betriebszeiten

Die Züge der Yamanote-Linie sind von 4:26 Uhr bis 1:20 Uhr am nächsten Tag unterwegs, jedoch hängen die genauen Zeiten für den ersten und letzten Zug vom jeweiligen Bahnhof ab.

Während der Stoßzeiten fahren die Züge alle 2,5 Minuten.

Die Standardwartezeit für einen Zug auf der Yamanote-Linie außerhalb der Stoßzeiten beträgt 3,5 bis 4 Minuten.

Am 31. Dezember und 1. Januar können die Fahrzeiten variieren. Für genauere Angaben zu den Fahrplänen der Yamanote-Linie werfen Sie einen Blick auf den Japan Transit Planner.

Die Fahrt einmal rund um die Linie dauert ungefähr 1 Stunde. Alle Züge der Yamanote-Linie stoppen an jeder Haltestelle.

Züge, Busse, Straßenbahnen und U-Bahn-Linien in Japan sind bekannt für ihre Pünktlichkeit.

Verspätungen von mehr als 5 Minuten sind sehr selten. Falls es dazu kommt, werden Sie wahrscheinlich eine aufrichtige Entschuldigung über die Lautsprecher hören.

Jetzt JR Pass kaufen
Unbegrenzte Zugreisen Japan
Jetzt JR Pass kaufen

Mit dem JR Pass haben Sie 7, 14 oder 21 Tage lang unbegrenzten Zugang zu Verkehrsmitteln in Japan, einschließlich Shinkansen.

Ein Ticket, maximale Ersparnis.

Jetzt JR Pass kaufen

Yamanote-Linie Haltestellen

Die JR Yamanote-Linie ist eine Rundstrecke, die viele Haltestellen in ganz Tokio umfasst. Dazu gehören die meisten Hauptbahnhöfe der Stadt.

Hier finden Sie eine Liste der wichtigsten Haltestellen der Yamanote-Line:

  • JR Shinjuku Bahnhof: Der Bahnhof gilt als der weltweit belebteste Knotenpunkt und bedient täglich mehr als 3 Millionen Passagiere. Von hier aus können Sie in den Narita Express zum Narita Flughafen sowie in weitere Linien umsteigen.
  • JR Yoyogi Bahnhof: Gelegen zwischen dem Nordeingang des Meiji-Schreins, einem Teil des Yoyogi Park, und dem Shinjuku-Gyoen-Nationalgarten.
  • JR Harajuku Bahnhof: Das Tor zum Harajuku-Viertel, ideal für Shopping-Begeisterte.
  • JR Shibuya Bahnhof: Bekannt für die belebteste Kreuzung der Welt – die Shibuya-Kreuzung.
  • JR Meguro Bahnhof: Der Bahnhof für die ruhigen und vornehmen Wohnviertel Ebisu und Meguro.
  • JR Shinagawa Bahnhof: Bietet Anschluss an die Tokaido Shinkansen Linie. Künftig wird er auch die Endstation des Chuo Shinkansen sein.
  • JR Takanawa Gateway Bahnhof: Die im März 2020 eröffnete, neueste Station der Yamanote-Linie ist ebenfalls an die Keihin-Tohoku-Linie angeschlossen.
  • JR Tokyo Bahnhof: Die Hauptstation und gleichzeitig Endstation für alle Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge.
  • JR Akihabara Bahnhof: Eine der größten Tokio Metro-Stationen mit direkten Verbindungen zu zahlreichen anderen Linien.
  • JR Ueno Bahnhof – Alle Shinkansen-Züge in Richtung Norden Japans halten hier.

Unten finden Sie eine Liste aller Yamanote-Line-Stationen, gegen den Uhrzeigersinn:

  • Nordseite: Nippori – Nishi-Nippori – Tabata – Komagome – Sugamo – Otsuka – Ikebukuro – Mejiro
  • Westseite: Takadanobaba – Shin-Okubo – Shinjuku – Yoyogi – Harajuku – Shibuya – Ebisu – Meguro – Gotanda
  • Südseite: Osaki – Shinagawa – Takagawa Gateway– Tamachi – Hamamatsucho – Shimbashi – Yurakucho
  • Ostseite: Tokio – Kanda – Akihabara – Okachimachi – Ueno – Uguisudani

Verbindungen mit anderen Linien

Schließlich finden Sie hier eine Liste aller wichtigen Verbindungen zu anderen Linien, die Sie mit dem JR Pass kostenlos nutzen können:

  • Chuo-Linie: Shinjuku Station, Yotsuya Station, Ochanomizu Station, Kanda Station und Tokyo Station.
  • Narita Express (zum Flughafen Narita): Tokio Station, Hamamatsucho, Shinagawa, Shibuya,Shinjuku, Ikebukuro
  • Tokio Monorail (zum Flughafen Haneda): Hamamatsucho Bahnhof
  • Keihin-Tohoku-Linie: Ueno Station, Tokyo Station und Shinagawa Station.
  • Sobu-Linie – kreuzt die Yamanote-Linie, ähnlich wie die Chuo-Linie. Sie ist allerdings die langsamere der beiden.
  • Saikyo-Linie – Osaka Station, Ebisu Station, Shibuya Station, Shinjuku Station und Ikebukuro Station.

Verwandte touren & aktivitäten