Japan Rail Pass Berechtigungskriterien

Japan Rail Pass Voraussetzungen

Der JR-Pass ist nur für Ausländer verfügbar, die unter dem Status "Temporärer Besucher" nach Japan reisen. Lesen Sie mehr darüber, wer für den Pass infrage kommt.

Wer qualifiziert sich für den Japan Rail Pass?

Um in den Genuss des Japan Rail Pass zu kommen, benötigen Sie den "temporärer Besucher" (bis zu 90 Tage) in Ihrem Reisepass. Dieser wird in der Regel automatisch bei der Ankunft oder, falls Ihr Land kein Visa Waiver-Abkommen mit Japan hat, bei der Einreise mit einem Touristenvisum gewährt.

temporärer besucher

Wenn Sie zu touristischen Zwecken nach Japan reisen und die Voraussetzungen für die Einreise als Tourist erfüllen, erfüllen Sie grundsätzlich auch alle Voraussetzungen, um den Japan Rail Pass zu genießen.

Anforderungen:

Reisende, die unter einem anderen Status, wie "Student", "ausländischer Mitarbeiter","Praktikant","Militär" usw. einreisen, kommen nicht infrage.

Note
Die gleichen Regeln gelten für sogenannte Permanent Residents, wie Studenten und Praktikanten, die dauerhaft im Land arbeiten oder wohnen. Dies würde bedeuten, dass sie ein permanentes und kein Touristenvisum in ihrem Pass haben.

Berechtigungs-Verifizierung

Wenn Sie nach dem Lesen aller oben genannten Berechtingungsvoraussetzungen immer noch Zweifel haben, ob Sie für den Japan Rail Pass infrage kommen oder nicht, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren, damit wir Ihren individuellen Fall beurteilen können. Bitte beachten Sie, dass Sie den JR-Pass nicht erhalten, wenn das JR-Personal die Berechtigung aufgrund fehlender, unklarer oder inoffizieller Dokumente nicht überprüfen kann. Vergewissern Sie sich, dass Sie die oben genannten Anforderungen verstehen und einhalten, bevor Sie den Pass kaufen.

Merken
Denken Sie daran, dass das "temporäre Besuchervisum" das einzige Visum ist, das es Ihnen ermöglicht, den Japan Rail Pass zu erhalten und zu benutzen. Die japanischen Einwanderungsgesetze sind diesbezüglich sehr streng. Der Status des vorübergehenden Besuchers der einzige gültige Stempel, um den Japan Rail Pass zu erhalten und nutzen zu können. Beachten Sie, dass es andere Arten von Kurzvisa gibt, die nicht für den JR-Pass infrage kommen.

FAQ

Ist der JR Pass auch für japanische Staatsbürger gültig?

Japanische Staatsbürger, die in Japan leben, qualifizieren sich nicht für den Kauf eines Japan Rail Passes. Für Staatsbürger, die außerhalb von Japan leben, gibt es bestimmte Sonderregelungen, die Sie hier nachlesen können.

Bin ich als doppelter Staatsbürger zum Kauf des JR Pass berechtigt?

Bürger mit doppelter Staatsbürgerschaft qualifizieren sich für den Japan Rail Pass, sofern sie das Land mit ihrem nicht-japanischen Reisepass betreten.

Was bedeutet der Einreisestatus "Temporärer Besucher"?

Ausländische Staatsbürger, die zu Freizeit- oder Tourismuszwecken nach Japan reisen, müssen das Land als "Temporärer Besucher" betreten. Dieser Status ermöglicht Ihnen einen 15- bis 90-tägigen Aufenthalt. Alle ausländischen Touristen, die sich bei der Einreise unter dem "Stay for Sightseeing" Programm für ein Visum bewerben, erhalten bei der Grenzkontrolle ein Touristenvisum in Form eines Stempels oder Aufklebers.

Benötigen Babys/Kinder einen JR Pass?

Babys und Kinder unter 6 Jahren dürfen in allen öffentlichen Verkehrsmitteln der JR Group kostenlos mitfahren. Beachten Sie jedoch, dass Sie in diesem Fall keinen Sitzplatzanspruch für Ihr Kind genießen, sofern dieses kein gültiges Zugticket (JR Pass) hat.

Mein Kind ist derzeit 11 wird zum Zeitpunkt der Einreise nach Japan allerdings 12 Jahre alt sein. Qualifiziert er?

Kinder, die zu dem Zeitpunkt, an dem der Pass-Gutschein ausgestellt wird, 11 Jahre oder jünger sind, qualifizieren sich für die Kinderpreise des Japan Rail Pass programms. Entscheidend ist das Austellungsdatum des Pass-Gutscheins.

Was sind die Einreisebestimmungen für Japan für Touristen?

Alle Besucher müssen ihren Reisepass an der japanischen Grenze vorweisen, um einreisen zu können. Um die Einreisebestimmungen zu erfüllen, müssen einige Staatsangehörige auch im Voraus ein Visum beantragen, andere können dagegen ohne Visum einreisen.