Die japanische Kirschblüte, oder Sakura, sorgt weltweit für Begeisterung. Sie gilt als Symbol für Erneuerung, Vitalität und Schönheit. Jedes Frühjahr reisen Tausende nach Japan, um das beeindruckende Schauspiel der weißen oder rosafarbenen Blüten in voller Pracht zu erleben.
Dieser Artikel ist Ihr Guide zur Kirschblütensaison 2025 – mit den voraussichtlichen Blütezeiten und den besten Orten, um die Blütenpracht zu genießen.
Hinweis: Dieser Kirschblütenkalender wird regelmäßig aktualisiert, um die neuesten Sakura-Prognosen bereitzustellen (Letzte Aktualisierung: 4. April 2025)
Table of Contents
Kirschblüte in Japan
Die Kirschblütensaison, oderSakura, ist eine magische Zeit in Japan, die den Frühling willkommen heißt.
Sie wird mit Hanami, gefeiert. Hanami bedeutet wörtlich „Blüten betrachten“ und bezeichnet die traditionelle japanische Praxis, die Schönheit der Kirschblüten zu genießen. Viele suchen sich früh die besten Plätze, um Picknicks unter den blühenden Kirschbäumen zu genießen. Dabei entsteht eine festliche Atmosphäre mit leckerem Essen, Getränken und Musik.
Hanami geht oft bis in den Abend hinein, wenn die Yozakura (nächtliche Kirschblüten) von Laternen und Lichtern beleuchtet werden – ein romantisches Leuchten, das die Blüten noch zauberhafter macht.
Während der Saison finden überall im Land Sakura-Festivals statt. Dazu gehören traditionelle Aufführungen und Essensstände, die Sakura-inspirierte Köstlichkeiten anbieten. Eine weitere beliebte Tradition ist die Teilnahme an einer Teezeremonie unter den blühenden Kirschbäumen.
Die ersten Kirschblüten sind in der Regel Ende März in südlich gelegenen Kyushu zu sehen, wo die Temperatur früher als in anderen Teilen des Landes steigt. Die Kirschblüten werden sich bis Anfang Mai durch das Land bis ins nördliche Hokkaido ausdehnen.
Diese Entwicklung ermöglicht es Reisenden, der Blüte quer durch Japan zu folgen und Hanami an verschiedenen Orten über mehrere Wochen hinweg zu erleben. Mit dem Japan Rail Pass können Sie schnell und einfach zwischen den Hanami-Spots hin und her reisen.
Kaufen Sie jetzt Ihren JR Pass
Kirschblütenkalender Japan (2025 Prognose)
Unten sehen Sie eine Karte mit der Kirschblüten-Prognose 2025 für Japan nach Region, einschließlich der voraussichtlichen Blütezeiten für die wichtigsten Städte. Werfen Sie einen Blick auf die aktuellen Vorhersagen, aber vergessen Sie nicht, regelmäßig vorbeizuschauen, um die neuesten und aktuellsten Prognosen zu erhalten.
Stadt | Ca. Erste Blüte | Ca. Volle Blüte |
---|---|---|
Kagoshima | 24. März | 5. April |
Fukuoka | 25. März | 28. März |
Kochi | 23. März | 28. März |
Hiroshima | 26. März | 2. April |
Tokio | 24. März | 30. März |
Nagoya | 26. März | 4. April |
Wakayama | 26. März | 30. März |
Kyoto | 27. März | 4. April |
Osaka | 27. März | 4. April |
Kanazawa | 29. März | 6. April |
Sendai | 4. April | 8. April |
Nagano | 9. April | 13. April |
Aomori | 19. April | 23. April |
Sapporo | 25. April | 28. April |
Bitte beachten Si: Meist dauert es eine Woche bis die Kirschblüten ihre volle Blüte entfalten. Danach beträgt die Blütezeit in der Regel eine Woche.
Hier sehen Sie die Kirschblüten in Japan
Sobald Sie wissen, wann die Kirschblütensaison in Japan ist, müssen Sie entscheiden, welche Location Sie besuchen möchten.
Es gibt viele erstklassige Orte mit unterschiedlichen Merkmalen – einige haben die ältesten Bäume, andere die meisten Bäume, und manche liegen in der Nähe historischer Stätten oder anderer Sehenswürdigkeiten. Von ikonischen Wahrzeichen bis hin zu ruhigen ländlichen Gegenden – es gibt für jeden Reisenden den perfekten Hanami-Ort.
Werfen Sie einen Blick auf unsere ausführlichen Reiseführer, um Ihren Besuch zu planen.
- Die besten Kirschblüten-Schauplätze in Japan
- Kirschblüte in Tokio
- Die besten Kirschblüten-Schauplätze in Kyoto
Egal, wohin in Japan Sie reisen, die Kirschblütenzeit verspricht unvergessliche Momente und atemberaubende Landschaften, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden.