Die Goldene Woche ist eine Reihe von 4 Nationalfeiertagen, die innerhalb von 7 Tagen stattfinden. Sie fällt in der Regel auf Ende April und Anfang Mai eines jeden Jahres.
Die Goldene Woche ist eine der längsten Festzeiten im japanischen Kalender – viele Einheimische nehmen sich frei, um die Feiertage zu genießen.
Es handelt sich auch um die perfekte Zeit für einen Besuch in Japan. Touristen können traditionelle Feste miterleben und sich sogar an den Feierlichkeiten beteiligen. Haben wir Ihre Neugierde geweckt? Schauen Sie sich die Daten für die Goldene Woche 2025 an und beginnen Sie mit der Reiseplanung!
Table of Contents
Wann ist die Goldene Woche 2025?
Die Goldene Woche 2025 beginnt am 29. April und endet am 6. Mai. Hier die wichtigsten Daten.
Sonntage | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag |
27. April | 28. April | 29. April Showa Day (Showa no hi) |
30. April | 1. Mai | 2. Mai | 3. Mai Tag der Verfassung (Kenpo kinenbi) |
4. Mai | 5. Mai Kindertag (Kodomo no hi) |
6. Mai Grüner Tag offiziell |
7. Mai | 8. Mai | 9. Mai | 10. Mai |
Hinweis: Die rot markierten Tage sind Feiertage.
Goldene Woche Festlichkeiten und Bedeutungen
Hier finden Sie weitere Informationen über die Bedeutung der einzelnen Festtage, die in der obigen Tabelle aufgeführt sind.
Showa Day, oder Showa no hi, am April 29 ist der Geburtstag des verstorbenen Kaisers Showa oder Hirohito, der Japan während des Zweiten Weltkriegs regierte.
Am 3. Mai wird der Tag der Verfassung, Kenpo kinenbi, zu Ehren der Ratifizierung der japanischen Verfassung im Jahr 1947 gefeiert.
Midori no hi, der Grüne Tag, wird am 4. Mai gefeiert. Es ehrt die Umwelt, denn Kaiser Showa war ein Liebhaber der Natur, der Blumen und der Pflanzen. Früher wurde der Greenery Day/Tag des Grüns am 29. April gefeiert, wurde aber aufgrund eines Gesetzes, das vorschreibt, dass ein Tag, der zwischen 2 nationale Feiertage fällt, ebenfalls zum Feiertag erklärt werden muss, auf das heutige Datum verlegt. 2025 fällt er auf den 6. Mai.
Am 5. Mai wird mit dem Kodomo no hi, oder Tag der Kinder (auch Tango no Sekku, das Fest der Jungen genannt), ein Fest zu Ehren der jungen Männer gefeiert. Städte und Familien hängen oft Karpfenschlangen im Freien auf, um die Anwesenheit der jungen Männer zu symbolisieren und ihnen Kraft und Erfolg im Leben zu wünschen.

Die Goldene Woche bietet einige einzigartige Reisemöglichkeiten, kann aber auch Menschenmassen anziehen. Wenn Sie planen, während dieser besonderen Woche nach Japan zu reisen, sollten Sie unsere Reisetipps beachten.
Goldene Woche Reisetipps
Während der Goldenen Woche kann der Zugang zu Verkehrsmitteln und Attraktionen aufgrund der großen Anzahl von Reisenden schwierig sein. Beachten Sie die folgenden Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Urlaub in der Goldenen Woche wie geplant verläuft.
Reservieren Sie vorzeitig
Viele Reisende schmieden ihre Pläne für die Goldene Woche 3 bis 6 Monate im Voraus. Dazu gehören Sitzplatzreservierungen im Zug, Flugtickets, Hotels, und Touren.
Sie können Ihren Japan Rail Pass bis zu 30 Tage vor der geplanten Nutzung aktivieren. Mit einem aktivierten Pass können Sie frühzeitig Sitzplatzreservierungen vornehmen. Bei nicht reservierten Sitzplätzen kann es für große Gruppen schwierig sein, in den Zügen einen gemeinsamen Sitzplatz zu bekommen.
Kaufen Sie jetzt Ihren JR Pass
Planen Sie zusätzliche Zeit für die Anreise ein
Während der Goldenen Woche sind mehr Menschen als sonst unterwegs. Stellen Sie sich auf Warteschlangen oder Verspätungen ein, wenn Sie Ihren Japan Rail Pass benutzen – planen Sie zusätzliche Zeit ein, um von A nach B zu kommen.

Bleiben Sie vernetzt
Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem Internet verbunden bleiben, um Japan zu navigieren, Zugzeiten zu überprüfen und Reservierungen vorzunehmen. Wie wäre es, wenn Sie für die Woche ein Pocket WiFi mieten?
Bleiben Sie flexibel bei der Reiseplanung
Seien Sie bereit, Ihre Pläne zu ändern Wenn ein Standort zu überfüllt ist, kann ein Ausweichplan den Tag retten!
Aktivitäten während der Goldenen Woche
Mit dem JR-Pass können Sie herumreisen und die Goldene Woche in vollen Zügen genießen. Entdecken Sie unsere Highlights für die Goldene Woche 2025!
Hanami-Kirschblütenbesichtigung
Erleben Sie Japans ikonische Kirschblüten in voller Blüte in Tokio, Hokkaido, Kyoto oder Osaka.
Atami Odori Geisha Tanzfestival
Dieses jährliche Tanzfestival findet am 28. und 29. April in Atami in der Präfektur Shizuoka statt. Für die Vorstellung benötigen Sie ein Ticket. Denken Sie daran, dass Sie mit dem Japan Rail Pass bequem per Shinkansen von Tokio nach Atami reisen können
Haru No Fujiwara Matsuri
Dieses Frühlingsfest wird in der Stadt Hiraizumi in der Präfektur Iwate gefeiert und umfasst Prozessionen in traditioneller Kleidung.
Marugame Castle Festival
Mit diesem Fest wird die historische und kulturelle Bedeutung der Burg Marugame gefeiert. Zu den Hauptattraktionen gehören Umzüge in traditioneller Kleidung sowie Musik-, Tanz- und Theateraufführungen.
Nara Hirschpark
Der Greenery Day/Tag des Grüns steht ganz im Zeichen der Natur. Warum also nicht diesen Waldpark und seine freundlichen Hirsche besuchen?
Koinobori Festival
Dieses farbenfrohe Fest wird zu Ehren des Kindertages gefeiert. „Koinobori“ ist japanisch für „Karpfenluftschlangen“. Das Fest wird durch das Fliegen dieser Luftschlangen im ganzen Land gekennzeichnet. Wo auch immer Sie in Japan sind, Sie werden bestimmt in den Genuss der fliegenden Karpfen kommen!
Wie ist das Wetter während der Goldenen Woche in Japan?
Das Wetter während der Goldenen Woche, die von Ende April bis Anfang Mai dauert, ist im Allgemeinen mild und angenehm. Vom Wetter her ist dies eine der besten Zeiten, um Japan zu besuchen. Die Bedingungen können jedoch von Region zu Region variieren, daher sollten Sie sich über die örtliche Wettervorhersage informieren.
Im Allgemeinen können Sie viel Zeit im Freien verbringen, die Kirschblüte genießen und die wunderschönen Gärten Japans erkunden.

Japanische Silberwoche
Etwa alle fünf Jahre bilden die nationalen Feiertage „Tag des Respekts vor dem Alter“, „Herbst-Tagundnachtgleiche“ und ein Wochenende eine lange Urlaubszeit, die der „Goldenen Woche“ ähnelt.
Dieser Feiertag Ende September ist weithin als „Silberwoche“ bekannt. Die nächste Silberne Woche wird im Jahr 2026 stattfinden und sich über 5 Tage erstrecken.