Japan Rail Pass Rückgaberecht
Sie können Ihren Japan Pass-Gutschein wird innerhalb von 15 Tagen nach Kauf zurückschicken. Beachten Sie bitte, dass in diesem Fall eine Strafgebühr von 15% anfällt. Das bedeutet, dass wir Ihnen 15% vom Gesamtpreis abziehen und Sie eine Rückerstattung von 85% des Kaufbetrags erhalten.
Falls Sie eine Rückerstattung wünschen, schicken Sie uns bitte eine E-Mail an: refund@jrailpass.com, inklusive Grund für Ihre Entscheidung. Wir sind immer offen für Kunden-Feedback und können unsere Dienstleistungen nur weiter verbessern, wenn wir ehrliche Meinungen von unseren Kunden hören.
Nachstehend finden Sie eine Beschreibung der nötigen Schritte, die Sie einleiten müssen, um eine Rückerstattung für Ihren Japan Rail Pass-Gutschein zu erhalten:
Falls Sie eine Rückerstattung für Ihren JR Gutschein-Pass wünschen, schicken Sie den Gutschein-Pass bitte an folgende Adresse zurück:
(8 am - 5 pm Werktags)
Notre service clients traitera le remboursement une fois que les bons auront été reçus et que toutes les exigences auront été respectées.
(8 am - 5 pm Werktags)
Sie sind für die Gutschein-Pässe verantwortlich, bis diese bei uns ankommen. Das bedeutet, dass Sie für etwaige Schäden während des Versands aufkommen. Aus diesem Grund empfehlen Ihnen, ein vertrauenswürdiges Versandunternehmen wie UPS oder FedEx zu nutzen, bei dem Sie die Sendung nachverfolgen können.
Vergütung der Kosten durch Versicherung ist nur für die Kunden welche die Stornoversicherung oder die Storno- und Änderungsversicherung erhalten haben, anwendbar.
Wichtiger Hinweis: Die Rückerstattung erfolgt nur auf das Bankkonto, mit dem Sie die Bestellung bezahlt haben. Bitte beachten Sie, dass die Stornierung und Rückerstattung bis zu 90 Tage dauern kann.
Bei Erhalt Ihres Pocket WiFi erhalten Sie auch einen Rücksendeumschlag inklusive entsprechender Lieferadresse. Zu Ablauf Ihres Mietzeitraums MÜSSEN Sie alle gemieteten Geräte: Pocket WiFi, Ladekabel, Adapter und Batterie in den Rücksendeumschlag stecken und in jeden beliebigen Briefkasten in Japan werfen.
Für den Rücksendeprozess räumen wir Ihnen eine 3-tägige Frist ein. In der Regel dauert es je nach Rücksendeort 1 bis 3 Tage bis der Umschlag bei uns im Büro ankommt. Falls das Gerät nicht innerhalb von 3 Tagen nach Ablauf des Mietzeitraums bei uns ankommt, betrachten wir es als verspätete Rückgabe und rechnen Ihnen eine entsprechende Säumnisgebühr an.
Bitte beachten Sie:
Die 400 JPY/Tag Säumnisgebühr wird Ihnen ohne Ausnahme angerechnet. Falls Sie einen der Artikel verloren haben, finden Sie nachstehend eine Liste mit den Verlustgebühren:
Gehäuse: 500 ¥
Ladekabel: 1,000 ¥
Ladegerät: 1,000 ¥
Falls Sie den Pocket WiFi selbst verlieren oder beschädigen, wird Ihnen sofort eine 20,000 ¥ Strafgebühr angerechnet.
Falls das gemietete Gerät bereits versandt wurde, bevor Sie die Anmietung storniert haben, rechnen wir Ihnen ohne Ausnahme eine Stornogebühr von 2000 Yen an. Diese fällt auch dann an, wenn der Kunde das Päckchen nicht entgegen nehmen kann. Der Mitpreis, nach Abzug der 2000 Yen, wird anschließend an den Kunden zurückerstattet.
Ihre SIM-Karte wird direkt nach Japan geliefert und Sie können die Karte sowie Ihr Pocket WiFi Gerät am vorgesehenen Abholungs-Standort in Empfang nehmen. Nach Versand der SIM-Karte sind keine Rückerstattungen mehr möglich.
Der volle Kaufpreis wird Ihnen direkt nach Aufgabe Ihrer Bestellung angerechnet. Wenn Sie die SIM-Karte nicht länger benötigen, können Sie diese einfach im entsprechenden Abfall entsorgen. Sie müssen die Karte nicht zurückschicken.
Nach Versand des Produkts sind keine Rückerstattungen mehr möglich.
Bitte beachten Sie, dass wir Ihnen alle Produkte nach Eingang der Bestellung anrechnen und NICHT nachdem die Bestellung bei Ihnen ankommt. Wenn Sie das Produkt in Empfang nehmen, haben Sie bereits dafür bezahlt.
Unter keinen Umständen werden zusätzliche Kosten erstattet, wenn Sie eine Erstattung Ihrer Bestellung anfordern.
Diese Kosten umfassen die Gebühr für den „ Japan Reise Planer (JRP) by Japan Rail Pass “, alle anderen zusätzlichen Gebühren, die Sie bezahlt haben, und die obligatorische Verwaltungsgebühr.