Die Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge sind die schnellste Möglichkeit, Japan zu entdecken. Hier mehr über die Züge und ihre 9 Bahnstrecken.
Die Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge sind die schnellste und bequemste Art, Japan zu entdecken. Das Japan Rail (JR) Netz ist weitläufig und die Züge erreichen eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h (199 mph). So sind Sie in kürzester Zeit an Ihrem Ziel.
Die neun Shinkansen-Linien führen durch ganz Japan. Die Tokaido-Shinkansen-Linie führt von Tokio in Richtung Süden und verbindet die Hauptstadt mit Osaka. Die Sanyo Shinkansen-Linie verbindet Osaka mit Fukuoka. Von dort aus führt die Kyushu Shinkansen-Linie von Norden nach Süden über die Insel Kyushu.
Die anderen sechs Linien führen entweder nach Norden oder ins Landesinnere von Tokio. Die Rede ist von den Shinkansenlinien Akita, Hokkaido, Hokuriku, Joetsu, Tokoku und Yamagata. Die Hokkaido-Linie verläuft am weitesten in Richtung Norden, bis zur Insel Hokkaido.
Mit dem Japan Rail Pass haben Sie unbegrenzten Zugang zu allen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen.
Der JR Pass ermöglicht Ihnen außerdem kostenlose Sitzplatzreservierungen. Sie können Ihre Sitzplatzreservierung in jedem JR-Ticketbüro oder an jedem Fahrkartenautomaten an einem beliebigen JR-Bahnhof vornehmen.
Für Fahrten mit den Schnellzügen Nozomi und Mizuho auf den Strecken Tokaido, Sanyo und Kyushu Shinkansen wird ein Zuschlag fällig. Dieses spezielle Zusatzticket kann an Fahrkartenautomaten oder Schaltern in Japan erworben werden und ist günstiger als eine Fahrt mit einem Nozomi- oder Mizuho-Zug ohne den JR Pass.
Die Hikari- und Sakura-Hochgeschwindigkeitszüge sind die schnellsten Züge, die Sie ohne Zuschlag mit dem Japan Rail Pass nutzen können. Sie halten nur ein paar Mal mehr als die Schnellzüge Nozomi und Mizuho.
Es sollte erwähnt werden, dass viele der JR Regional Pässe auch bestimmte Fahrten mit Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen abdecken.
Auf jeder der Shinkansen-Linien gibt es Schnellzüge, mittelschnelle Züge und Nahverkehrszüge:
Auf der Tokaido-Shinkansen-Linie (die Tokio mit Osaka verbindet) hält der Schnellzug beispielsweise 6 Mal, der mittelschnelle Zug zwischen 7 und 12 Mal, und die Nahverkehrszüge halten an allen 17 Stationen.
Das Shinkansen-Eisenbahnnetz umfasst mehrere Linien, die den Großteil Japans abdecken und alle wichtigen Städte miteinander verbinden.
Dank dieses großartigen Eisenbahnsystems können Sie schnell, bequem und unkompliziert durch das ganze Land reisen.
Die zur JR Group gehörenden Unternehmen betreiben insgesamt 9 Linien: 7 Shinkansen-Linien und 2 Mini-Shinkansen-Linien. Jede Linie bietet unterschiedliche Zugdienste.
Die Tokaido Shinkansen-Linie ist Japans meistbefahrene und beliebteste Linie. Sie verbindet die drei größten Ballungsräume des Landes miteinander: Tokio mit Yokohama, Osaka mit Kyoto und Nagoya.
Sie ist auch als Japans erste Hochgeschwindigkeitsbahn bekannt, die 1964 anlässlich der Olympischen Spiele in Japan eröffnet wurde.
Die Strecke wird von der Central Japan Railway Company betrieben, die allgemein als JR Central oder JR Tokai bekannt ist.
Auf dieser Strecke verkehren drei Zugtypen: Nozomi, Hikari & Kodama.
Nozomi-Züge verbinden Tokio in nur 2,5 Stunden mit Shin-Osaka und halten dabei nur an den wichtigsten Stationen entlang der Strecke. In der Regel fahren 4 Züge pro Stunde in beide Richtungen, mit zusätzlichen Verbindungen zu Stoßzeiten. Viele Nozomi-Züge setzen ihre Reise über Shin-Osaka hinaus fort und fahren entlang der Sanyo Shinkansen-Linie zu Zielen wie Hiroshima oder Hakata.
Der Hikari-Zug verbindet Tokio mit Shin-Osaka in genau 173 Minuten. Die maximale Geschwindigkeit beträgt 285 km/h (178 mph) was ihn zum zweitschnellsten Zug auf der Tokaido-Strecke macht. Hikari verkehrt auch auf der Sanyo Shinkansen-Linie mit einer Betriebsgeschwindigkeit von 300 km/h (185 mph).
Beachten Sue, dass einige Hikari-Verbindungen genauso viele Haltestellen haben wie Nozomi-Züge.
Der Kodama ist der langsamste der drei Züge, die auf der Tokaido-Shinkansen-Linie verkehren. Dies ist auf die größere Anzahl von Haltestellen im Vergleich zu den beiden anderen Hochgeschwindigkeitszügen auf dieser Strecke zurückzuführen. Der Kodama-Zug hält an jedem Bahnhof und braucht fast vier Stunden bis nach Shin-Osaka. Er erreicht eine Geschwindigkeit von 285 km/h (178 mph).
Die Sanyo Shinkansen-Linie verbindet die Stadt Osaka mit Fukuoka auf der Insel Kyushu und wird von der West Japan Railway Company, kurz JR West, betrieben. Sie wurde 1975 fertiggestellt und ist die zweitälteste japanische Shinkansen-Linie. Es gibt 5 Zugverbindungen auf dieser Strecke: Nozomi, Hikari, Kodama, Mizuho und Sakura.
Mizuho-Züge sind die schnellsten Verbindungen auf der Sanyo Shinkansen-Linie, allerdings mit weniger Abfahrten als einige andere Züge. Es sind nur begrenzte Hin- und Rückfahrten pro Tag verfügbar, hauptsächlich morgens, am späten Nachmittag und abends. Sie sind mit der Kyushu Shinkansen-Linie nach/von Kagoshima verbunden. Beachten Sie, dass nicht alle Mizuho-Züge in Himeji halten.
Dies ist einer der schnellsten Züge, die auf der Sanyo Shinkansen-Strecke verkehren. Die Betriebsgeschwindigkeit beträgt 300 km/h (185 mph), ähnlich wie bei den anderen Zügen auf der gleichen Strecke, aber die Sakura-Züge halten häufiger an als die Mizuho-Züge. Die Züge haben 8 Wagen mit reservierten und nicht reservierten Abschnitten. In einem der Wagen gibt es auch einige Green Class Sitze.
Nozomi-Züge verbinden Shin-Osaka und Hakata in nur etwa 2,5 Stunden und halten dabei nur an den wichtigsten Stationen. In der Regel fahren drei Züge pro Stunde – zwei verbinden Shin-Osaka und Hakata, der dritte Shin-Osaka und Hiroshima – mit mehr Verbindungen während der Stoßzeiten.
Nicht alle Nozomi-Verbindungen halten an allen oben genannten Stationen.
Hikari ist die schnellste Zugverbindung auf den Shinkansen-Linien Sanyo und Tokaido und wird vollständig vom JR Pass abgedeckt. Die meisten Hikari-Züge bestehen aus 16 Wagen, einige haben jedoch 8. Der 16 Waggons lange Hikari-Zug verfügt über drei sogenannte Green Class Wagen. Die Betriebsgeschwindigkeit des Hikari-Zuges beträgt 300 km/h (185 mph). Es dauert etwas mehr als eine Stunde, um von Shin-Osaka nach Okayama zu kommen.
Dies ist die langsamste Zugverbindung auf der Sanyo-Linie, denn die Züge halten an allen Bahnhöfen, bis sie ihr Endziel erreichen. Aus diesem Grund brauchen die Kodama-Züge von Osaka aus fast fünf Stunden bis zum Bahnhof Hakata.
Die Züge haben 8 Wagen, aber keine Green Class Wagen. Kodama-Züge verfügen sowohl über reservierte als auch nicht reservierte Sitzbereiche. Die Betriebsgeschwindigkeit des Kodama-Zuges beträgt 300 km/h (185 mph).
Die Tohoku Shinkansen-Linie verbindet Tokio mit Aomori und wird von der East Japan Railway Company, kurz JR East, betrieben. Die Linie wurde 1982 eröffnet und 2010 bis nach Aomori verlängert. Es gibt 4 verschiedene Zugdienste, die auf der Tohoku-Linie verkehren: Hayabusa, Hayate, Yamabiko und Nasuno.
Der Hayabusa ist der schnellste Zug Japans und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h (200 mph). Es gibt eine direkte Zugverbindung von Tokio nach Shin-Aomori in nur 189 Minuten.
Yamabiko ist ein Hochgeschwindigkeits-Shinkansen. Der Zug fährt mit einer Geschwindigkeit von 240 km/h (150 mph) und verbindet Tokio mit Morioka. Es gibt eine direkte Zugverbindung, die Sie in genau 198 Minuten nach Morioka bringt.
Der Nasuno bedient alle Bahnhöfe zwischen Tokio und Koriyama. Er ist der langsamste Zugtyp auf der Tohoku Shinkansen-Linie und ist für Pendler aus den Präfekturen Fukushima und Tochigi gedacht.
Akita Shinkansen, betrieben von JR East, ist ein Abzweig der Tohoku Shinkansen-Linie und verbindet Tokio mit Akita. Der Komachi Shinkansen ist der einzige Zugtyp, der auf dieser Strecke verkehrt. Es handelt sich um eine E6-Serie, die auch als Super Komachi bekannt ist.
Für alle Sitzplätze in den Komachi-Zügen ist eine Sitzplatzreservierung erforderlich. Es gibt eine direkte Zugverbindung von Tokio nach Akita, die genau 237 Minuten dauert. Der Komachi-Zug kann auf der Tohoku-Strecke mit einer Höchstgeschwindigkeit von 320 km/h (200 mph) fahren. Der Komachi-Zugverkehr wird mit Zügen der Serie E6 mit 7 Wagen durchgeführt.
Zwischen Tokio und Morioka werden die Komachi-Züge mit Hayabusas Shinkansen gekoppelt, um 17 Wagen zu bilden. Die Komachi-Züge trennen sich in Morioka von den Hayubasas und fahren nach Akita.
Bedenken Sie, dass einige Komachi-Züge nicht in Shizukuishi halten.
Yamagata Shinkansen, betrieben von JR East, ist eine Nebenstrecke des Tohoku Shinkansen. Der Tsubasa ist der einzige Zugtyp, der auf der Yamagata-Linie zwischen Tokio und Shinjo verkehrt. Die Tsubasa-Verbindungen werden mit Zügen der Serie E3 bedient, die über 7 Wagen verfügen.
Sitzplatzreservierungen sind bei allen Tsubasa-Zügen Pflicht. Es gibt eine direkte Zugverbindung von Tokio nach Yamagata in 165 Minuten. Die Betriebsgeschwindigkeit des Tsubasa-Zuges beträgt 275 km/h (170 mph).
Beachten Sie, dass einige Tsubasa-Züge nicht in Takahata halten.
Die Joetsu Shinkansen-Linie, betrieben von JR East, wurde 1982 eröffnet. Sie bringt Reisende von Tokio zu den heißen Quellen und Freizeitzentren von Niigata und in die umliegende Umgebung. Die beiden Zugverbindungen, die auf dieser Strecke verkehren heißen Toki und Tanigawa.
Toki-Züge sind die schnellsten Verbindungen auf der Joetsu Shinkansen-Linie. Die Betriebsgeschwindigkeit des Zuges beträgt 240 km/h (150 mph). Der Toki Shinkansen bringt Sie in etwas mehr als eineinhalb Stunden von Tokio nach Niigata.
Beachten Sie, dass nur bestimmte Toki-Züge die 7 zusätzlichen Haltestellen zwischen Omiya und Niigata anfahren.
Dies ist der langsamere der beiden Zugtypen, die auf dieser Strecke verkehren (Toki und Tanigawa). Das liegt daran, dass der Tanigawa Shinkansen an allen Bahnhöfen zwischen Tokio und Echigo-Yuzawa hält und hauptsächlich von Pendlern genutzt wird.
In der Wintersaison fährt der Zug nach Gala-Yuzawa und bringt Reisende in das nahegelegene Skigebiet.
Der Tanigawa Shinkansen bringt Sie in etwas mehr als einer Stunde von Tokio nach Echigo-Yuzawa. Die Betriebsgeschwindigkeit des Zuges beträgt 240 km/h (150 mph).
Die Kyushu Shinkansen-Linie, betrieben von JR Kyushu, verbindet Fukuoka mit Kagoshima-Chuo. Auf der Kyushu Shinkansen-Linie verkehren drei verschiedene Zugtypen: Tsubame, Sakura und Mizuho.
Eine Nebenstrecke, die Nishikyushu Shinkansen, verbindet Takeo-Onsen und Nagasaki mit den Kamome-Zugdiensten.
Mizuho-Züge sind die schnellsten auf der Kyushu Shinkansen-Linie und halten zwischen Hakata und Kagoshima-Chuo nur in Kumamoto. Es sind nur begrenzte Hin- und Rückfahrten pro Tag verfügbar, hauptsächlich morgens, am späten Nachmittag und abends.
Der Sakura Zug ist der zweitschnellste Zug der Kyushu-Linie und macht an weniger Stationen als der Shinkansen Tsubame Halt. Es gibt zwei verschiedene Sakura Zug-Arten, wobei eine über 8 Wagons und die andere über 6 Wagons verfügt.
Die größere Zug-Art verfügt sowohl Standard als auch Green Cars, während die kleinere der beiden nur Standard-Wagons hat.
Die Betriebsgeschwindigkeit liegt bei 300 km/h. Die Fahrt von Hakata zum Kagoshina-Chuo Bahnhof dauert etwa eineinhalb Stunden.
Beachten Sie, dass bestimmte Sakura-Züge 3 zusätzliche Haltestellen zwischen Kumamoto und Sendai anfahren.
Tsubame ist der langsamste Zug auf der Kyushu Shinkansen Linie, da der Zug an allen Stationen entlang der Strecke Halt macht. Es ist außerdem der kleinste Zug dieser Kategorie und es gibt keine Green Car Sitzplätze.
Die Betriebsgeschwindigkeit der Tsubame Züge beträgt 260 km/h. Eine Reise von Kagoshima-Chuo nach Hakata mit dem Tsubame Zug dauert etwa eine gute Stunde.
Kamome ist die einzige Zugverbindung, die auf der Nishikyushu Shinkansen-Nebenstrecke zwischen Nagasaki und Takeo Onsen verkehrt. In Zukunft wird erwartet, dass die Züge bis nach Hakata fahren, aber derzeit verbindet ein Limited Express-Zug namens „Relay Kamome“ Takeo Onsen mit Shin-Tosu und Hakata.
Beachten Sie, dass nicht alle Züge in Ureshino-Onsen und Shin-Omura halten.
Die Hokkaido Shinkansen-Linie verbindet Aomori (auf der Hauptinsel Honshu) mit Hakodate (auf der Insel Hokkaido) über den Seikan-Tunnel. Sie wird von JR Hokkaido betrieben. Die Strecke soll bis 2030 bis nach Sapporo verlängert werden.
Die Mehrzahl der Hokkaido-Shinkansen Züge sind Hayabusa, die zwischen Tokio und Hakodate mit Geschwindigkeiten von bis zu 320 km/h (200mph) reisen. Die Fahrt von Tokio nach Hakodate dauert in etwa 280 Minuten.
Die Shinkansen Hayabusa Züge fahren bis zu Shin-Hakodate-Hokuto, einem Bahnhof, der zwischen den Städten Hakodate und Hokuto gelegen ist. Von hier aus können Sie mit der regionalen Hakodate Linie in nur 19 Minuten nach Hakodate fahren.
Beachten Sie, dass einige Hayabusa-Züge direkt von Shin-Aomori nach Shin-Hakodate-Hokuto fahren, ohne in Oku Tsugaru Imabetsu oder Kikonai zu halten.
Die Hokuriku Shinkansen-Linie wurde ursprünglich 1997 anlässlich der Olympischen Spiele in Nagano eröffnet und war zuvor als Nagano Shinkansen bekannt. Die Linie erstreckt sich derzeit von Tokio bis nach Tsuruga und wird von JR East und JR West betrieben. Auf der Hokuriku-Strecke verkehren vier verschiedene Zugtypen: Kagayaki, Asama, Hakutaka und Tsurugi.
Der Kagayaki-Zug ist der schnellste Zug auf der Hokuriku-Shinkansen-Linie. Die Züge halten je nach Verbindung nur an 5 oder 10 Stationen zwischen Tokio und Tsuruga. Die Gesamtfahrzeit von Tokio nach Tsuruga beträgt etwa 3 Stunden und 10 Minuten. Der Zug fährt mit einer Geschwindigkeit von 260 km/h (160 mph) und hat 12 Wagen (10 Standardwagen, einen Green Class Wagen und einen Gran Class Wagen).
Der Name Asama stammt vom Namen eines aktiven Vulkans auf dem Berg Asama, der in der Nähe von Karuizawa liegt. Die Asama-Verbindungen bestehen aus 12-Wagen-Zügen mit reservierten und nicht-reservierten Sitzplätzen sowie Green Class und Gran Class-Abteilen.
Beachten Sie, dass einige Asama-Züge 3 zusätzliche Haltestellen zwischen Tokio und Nagano haben.
Die Züge Hakutaka und Kagayaki sind die einzigen beiden Züge auf der Hokuriku-Shinkansen-Linie, die von Tokio bis nach Tsuruga fahren. Der Hakutaka ist der langsamere der beiden Züge, da er mehr Haltestellen hat. Die Betriebsgeschwindigkeit des Hakutaka-Zuges beträgt 260 km/h (160 mph). Eine Fahrt von Tokio nach Tsuruga dauert nur etwa 3 Stunden und 50 Minuten.
Beachten Sie, dass einige Hakutaka-Züge bis zu 4 zusätzliche Haltestellen zwischen Tokio und Joetsu-Myoko haben.
Der Tsurugi-Zug dient als Hauptverbindung für Einheimische zwischen Toyama und Kanazawa. Die Züge bestehen aus 12 Wagen, darunter ein Green Class und Gran Class Wagen.
Beachten Sie, dass einige Tsurugi-Züge bis zu 4 zusätzliche Zwischenstopps zwischen Kanazawa und Tsuruga einlegen.
Wenn Sie keinen JR-Pass haben, können Sie Einzelfahrkarten für Hochgeschwindigkeitszüge kaufen. Die Ticketpreise richten sich nach der zurückgelegten Entfernung, ob Sie einen Sitzplatz reservieren und welche Klasse von Tickets Sie wählen. Sie können Shinkansen-Tickets an Bahnhöfen oder online (über die Websites der einzelnen JR-Betreiber) kaufen.
Der Preis für ein Shinkansen-Basisticket setzt sich aus dem Grundpreis und der Expressgebühr (Shinkansen-Zuschlag) zusammen, zusätzlich kann eine Sitzplatzreservierungsgebühr und eine Green Car Gebühr anfallen.
In den meisten Shinkansen-Zügen auf allen Strecken gibt es jetzt kostenloses WLAN. Hier mehr über WLAN in den japanischen Hochgeschwindigkeitszügen.
Passagieren ist es gestattet, Ihr Fahrrad kostenlos mit an Bord des Zuges zu bringen. Da Fahrrad muss jedoch zusammengeklappt oder demontiert und verpackt sein.
Kleinere Haustiere wie Katzen, Hunde oder Vögel sind an Bord erlaubt, solange Sie das Maximalgewicht von 10 kg (22 Pfund) nicht überschreiten und sicher in einem Käfig mit einer maximalen Länge und Höhe von 90 cm (35,4 Zoll) untergebracht sind.
Reisende können ihr Gepäck ohne zusätzliche Kosten an Bord mitnehmen. Es gibt jedoch eine Beschränkung auf zwei Gepäckstücke
Alle Gepäckstücke müssen innerhalb der zulässigen Größen- und Gewichtsbereiche liegen:
Es besteht die Möglichkeit der Zustellung.
Reisende mit übergroßem Gepäck (Länge, Höhe und Tiefe über 160 cm bis maximal 250 cm) müssen einen Sitzplatz in der letzten Sitzreihe des Zuges vor dem Bereich für übergroßes Gepäck reservieren.
Die Shinkansen Tōkaidō (von Tokio nach Osaka), Sanyo (von Osaka nach Fukuoka) und Kyushu (von Fukuoka nach Kagoshima) haben keine separaten Gepäckfächer mehr, d. h. der übergroße Gepäckbereich ist der einzige Platz für große Gegenstände.
Die Mitnahme von übergroßem Gepäck ist auf den genannten Strecken nicht ohne Sitzplatzreservierung möglich. Fahrgäste, die keine Sitzplatzreservierung vorgenommen haben, müssen ihr Gepäck in den dafür vorgesehenen Bereich bringen und einen Aufpreis von ¥ 1.000 zahlen, der nicht durch den Japan Rail Pass abgedeckt ist.
Bestimmte Gegenstände können unabhängig von ihrer Größe in den Shinkansen mitgenommen werden und erfordern keine Reservierung, es sei denn, Sie möchten sie im Bereich für übergroßes Gepäck abstellen:
Die Hochgeschwindigkeitszüge sind auch für Fahrgäste im Rollstuhl und Eltern mit Kinderwagen leicht zugänglich.
Wenn Sie im Rollstuhl sitzen, können Sie kostenlos spezielle Sitzplätze buchen. Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie diesen Antrag zwei Tage im Voraus an dem Bahnhof stellen, an dem Sie einsteigen werden.
Kinderwagen sind ebenfalls kostenlos an Bord erlaubt. Sie müssen nur gefaltet und sicher an den dafür vorgesehenen Stellen abgelegt werden.
Die Hochgeschwindigkeitszüge Shinkansen Nozomi und Mizuho (reservierte und nicht reservierte Plätze) sind im JR-Pass enthalten.
Um mit diesen Zügen zu fahren, muss eine spezielle Fahrkarte am Fahrkartenautomaten oder Bahnhofsschalter in Japan gekauft werden.
Es gibt jedoch Alternativen zu den Nozomi- und Mizuho-Diensten, die Sie ohne Aufpreis nutzen können.
Japan Rail Pass Inhaber genießen in allen Japan Railway Zügen eine kostenlose Sitzplatzreservierung. Alle Sitzplätze sollten vor Besteigen des Zugs reserviert werden. Die JR Group gestattet keine Änderungen an der Sitzplatzreservierung, nachdem Sie den Zug bestiegen haben. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.
Der Japan Rail Pass gilt für die JR-Express-Züge, alle Schnell- und Nahverkehrszüge auf den JR-Linien, die JR-Linienbusse, die JR-Miyajima-Fähre sowie für Flughafentransfers wie den Narita-Express und den Haruka-Express. Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge sind ebenfalls abgedeckt.
Der Japan Railways Fundbüro-Service ist hervorragend. Falls Sie etwas in einem der Japan Rail Züge verloren haben, stehen die Chancen gut, dass Sie Ihr Eigentum wiedererlangen. Wenn ein Mitarbeiter etwas in einem der Japan Rail Züge findet, leitet er es an eine der Fundbürostellen weiter, wo der Gegenstand ca. eine Woche lang aufbewahrt wird. Danach wird der verlorene Gegenstand an das regionale Fundbüro der Polizei übergeben.