Japan in 21 Tagen: Die ultimative Reiseroute

miyajima torii

Erleben Sie Japans Höhepunkte in 21 Tagen und reisen Sie mit dem Japan Rail Pass bequem und ohne Unterbrechung durch das Land. Mit dieser Beispiel-Route, die wichtige Ziele und Tagesausflüge abdeckt, können Sie das ganze Land per Zug erkunden, ohne Ihr Budget zu sprengen.

Von den pulsierenden Straßen Tokios über die historischen Reize Kyotos bis hin zur Schönheit Miyajimas – dieser Online-Reiseführer garantiert eine bequeme und unvergessliche Reise mit dem JR Pass. Werfen wir gemeinsam einen Blick auf eine aufregende 3-wöchige Japan-Reiseroute, die am Flughafen Narita beginnt!

Tag 1: Ankunft am Flughafen Narita und Fahrt nach Tokio

How to get to Tokyo from Narita Airport

Ihr 3-wöchiges Abenteuer in Japan beginnt, sobald Sie am Flughafen Narita landen. Aktivieren Sie Ihren 21-tägigen JR Pass an einem der Japan Rail Pass Wechselbüros.

Als Nächstes nehmen Sie den Narita Express  (N’EX) und fahren direkt in etwa 60 Minuten zur Tokio Station. Oder Sie entscheiden sich für eine der verschiedenen anderen Möglichkeiten, um vom Flughafen Narita nach Tokio zu gelangen.

Nutzen Sie den ersten Abend, um sich in Tokio zu akklimatisieren und das lebendige Nachtleben der Stadt zu erleben.

Tage 2-5: Erkunden Sie Tokio und das Umland

Dedicate the next few days to uncovering some of the highlights of Tokyo, including:

Verbringen Sie die nächsten Tage damit, die besten Sehenswürdigkeiten Tokios zu entdecken, einschließlich:

  • Shibuya Crossing – Eine weltberühmte Kreuzung, bekannt für das faszinierende Durcheinander des Fußgängerverkehrs, die lebendigen Neonlichter und die Nähe zu erstklassigen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten.
  • Sensoji Tempel – Tokios ältester Tempel, gelegen in Asakusa am Ende der traditionellen Nakamise-Einkaufsstraße.
  • Shinjuku – Tokios lebendiges Zentrum mit Wolkenkratzern, dem pulsierenden Nachtleben in Kabukicho und dem ruhigen Shinjuku Gyoen Nationalgarten.
  • Akihabara – Das Paradies für Anime-, Manga- und Elektronik-Begeisterte in Tokio. Die „Electric Town“ ist ein wahres Paradies für Technikfans, mit vielen Fachgeschäften, Themencafés und einer lebendigen Otaku-Szene.
Akihabara Electric Town
Akihabara Electric Town – Foto: @renbucholz 88787878 7Flickr)

Nutzen Sie die hervorragende Verkehrsanbindung Tokios für spannende Tagesausflüge:

  • Mt. Fuji – Wandern Sie auf den legendären Vulkangipfel oder besuchen Sie nahegelegene Highlights wie die Fuji-Fünf-Seen und den malerischen Ausblick von Hakone.
  • Nikko – Erkunden Sie den Toshogu-Schrein, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das für seine filigranen Schnitzereien bekannt ist und von dichten Wäldern und Wasserfällen umgeben wird.
  • Kamakura – Eine Küstenstadt, bekannt für ihren Großen Buddha (Daibutsu), ruhige Tempel wie den Hase-dera und entspannende, malerische Strände.
Great Buddha in Kamakura
Großen Buddha (Kamakura)

Entdecken Sie weitere spannende Ausflugsziele in unserem Beitrag zu den besten Tagesausflügen von Tokio mit dem Zug.

Tag 6: Reisen Sie von Tokio nach Osaka

A Shinkansen In the Tokaido Shinkansen Line passing near Mount fuji

Nehmen Sie den Tokaido Shinkansen von Tokyo Station nach Shin-Osaka Station. Die Fahrt dauert rund 2 Stunden und 48 Minuten mit dem Hikari (vollständig vom JR Pass abgedeckt) oder 2 Stunden und 21 Minuten mit dem Nozomi, für den eine Zusatzgebühr anfällt.

Angekommen in Osaka, genießen Sie den Rest des Tages und starten Sie Ihre Erkundungstour mit den beeindruckenden Neonlichtern von Dotonbori.

Tage 7-10: Erkunden Sie Osaka und das Umland

Osaka ist eine Stadt voller Charme und kulinarischer Genüsse. Osaka, früher Naniwa genannt, war die erste offiziell anerkannte Hauptstadt Japans und ist heute eine lebendige Metropole. Heute ist Osaka die drittgrößte Stadt Japans nach Tokio und hat mehr Einwohner als jede europäische oder amerikanische Stadt (außer New York).

In Osaka sollten Sie unbedingt die folgenden Sehenswürdigkeiten besuchen:

  • Dotonbori – Osakas pulsierendes Entertainment-Viertel, berühmt für die leuchtenden Neonwerbung und eine Vielfalt an Streetfood-Leckereien wie Takoyaki und Okonomiyaki.
  • Shinsekai – Dieses Viertel, berühmt für den Tsutenkaku-Turm, entführt Sie in die Vergangenheit Osakas mit Showa-Architektur und preiswerten, authentischen Restaurants.
  • Burg Osaka – Ein historisches Wahrzeichen, das ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut wurde und von üppigen Gärten und Gräben umgeben ist. Erkunden Sie das Museum im Inneren, das die Geschichte der Samurai zeigt, oder genießen Sie die panoramische Aussicht auf die Stadt vom Aussichtspunkt.
Osaka castle
Burg Osaka

Die Lage von Osaka macht es zu einem perfekten Ausgangspunkt für aufregende Tagesausflüge. Erwägen Sie einen Besuch von:

  • Nara – Die erste feste Hauptstadt Japans, bekannt für den Todai-ji-Tempel und seinen Großen Buddha. Verpassen Sie auch nicht den Nara Park, in dem zahme Rehe frei zwischen den Besuchern umherstreifen.
  • Kobe – Eingebettet zwischen Bergen und Meer, ist Kobe berühmt für sein erstklassiges Kobe-Rindfleisch, beeindruckende Hafenblicke und kulturelle Höhepunkte wie das historische Kitano-Viertel und den malerischen Mount Rokko.
  • Himeji – Besuchen Sie das atemberaubende Himeji-Schloss, auch bekannt als „Weiße Reiher Burg“, ein UNESCO-Weltkulturerbe, das mit seiner makellosen Architektur und reichen Geschichte verzaubert.

Entdecken Sie weitere spannende Ausflugsziele in unserem Beitrag zu den besten Tagesausflügen von Osaka mit dem Zug.

Tag 11: Osaka nach Hiroshima

Reaching Hiroshima from Osaka by train

Reisen Sie mit dem Sanyo Shinkansen nach Hiroshima – wählen Sie die Hikari- oder Sakura-Züge, die vollständig vom JR Pass abgedeckt werden. Wenn Sie sich für die Nozomi- oder Mizuho-Züge entscheiden, fällt ein zusätzlicher Aufpreis an.

Nach der Ankunft empfiehlt sich ein Besuch des Peace Memorial Parks und Museums, ein eindrucksvolles Mahnmal der Geschichte, bevor Sie den Tag mit Okonomiyaki im Hiroshima-Stil ausklingen lassen. Machen Sie einen Spaziergang durch die Hondori, eine überdachte Einkaufsstraße und eine der Hauptattraktionen Hiroshimas – perfekt für einen regnerischen Tag.

Tag 12: Miyajima

Nehmen Sie die JR Miyajima-Fähre, die vollständig im JR Pass enthalten ist, von Hiroshima aus. Verbringen Sie den Tag auf der ruhigen Insel Miyajima, bekannt für das schwebende Torii des Itsukushima-Schreins.

The great red floating torii in Miyajima
Schwebende Torii des Itsukushima-Schreins

Wenn Sie Natur und unvergessliche Ausblicke suchen, führt kein Weg an einer Wanderung auf den Mount Misen vorbei. Auf 500 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist der Mount Misen der höchste Gipfel von Miyajima und bietet atemberaubende Ausblicke bis nach Hiroshima.

Wer nicht so gern wandert, kann bequem mit der Seilbahn vom Ort aus auf den Berg fahren. Beachten Sie jedoch, dass Sie für den letzten Kilometer bis zum Gipfel zu Fuß gehen müssen.

Nachdem Sie Miyajima erkundet haben, nehmen Sie die Fähre zurück und verbringen die Nacht in Hiroshima.

Tag 13: Hiroshima nach Kyoto

Kyoto Station inside

Nehmen Sie den Sanyo Shinkansen und fahren Sie nach Kyoto. Mit dem Hikari-Zug dauert die Fahrt etwa 2 Stunden und 42 Minuten, der Nozomi ist mit 1 Stunde und 35 Minuten deutlich schneller (allerdings mit einem Aufpreis).

Nach der Ankunft können Sie in das historische Ambiente Kyotos eintauchen und Gion besichtigen, das bekannteste Viertel der Stadt, das einzige verbliebene Geisha-Viertel des Landes, wo traditionelle Holzhäuser und wunderschöne Teehäuser aufeinandertreffen.

Tage 14-17: Entdeckungsreise durch Kyoto

Kyoto bietet eine Fülle an Kultur und Geschichte mit prächtigen Gärten, alten Tempeln und lebendigen Schreinen. Kyoto ist der Ort, an dem auch die Japaner ihre eigene Kultur weiter entdecken und vertiefen.

Zu den wichtigsten Attraktionen gehören:

  • Der Arashiyama Bambuswald und die Togetsukyo-Brücke.
  • Kinkaku-ji (Golden Pavilion): Ein Zen-Tempel wie aus dem Bilderbuch.
  • Fushimi Inari Schrein: Berühmt für seine roten Torii-Tore.
  • Kiyomizu-dera Tempel: Mit unglaublichem Blick auf die Stadt.
  • Philosophenweg: Ein malerischer Fußweg entlang eines Kirschbaum-Bachs, der mit herrlichen Tempeln, Gärten und Schreinen gespickt ist.
  • Burg Nijo für einen faszinierenden Blick auf die Geschichte der Samurai.
Senbon Torii, thousand torii gates
Senbon Torii, Fushimi Inari M338 under CC BY – SA 3.0

Tag 18: Kyoto nach Takayama

Downtown Takayama
Historische Altstadt von Takayama

Fahren Sie mit dem Tokaido Shinkansen nach Nagoya und weiter nach Takayama (Hikari: 34 Minuten), gefolgt vom malerischen Hida Limited Express (2 Stunden 40 Minuten).

Entdecken Sie die historische Altstadt von Takayama, besichtigen Sie das Takayama Jinya und kosten Sie das berühmte Hida-Rind in einem Restaurant vor Ort.

Tag 19: Takayama nach Kanazawa

Kenrokuen Garden at Kanazawa
Kenrokuen-Garten, Kanazawa – Foto: @Daderot (Wikimedia)

Fahren Sie mit der Takayama-Linie nach Toyama und wechseln Sie dort in den Hokuriku Shinkansen nach Kanazawa (die Gesamtfahrzeit beträgt 2 Stunden und 48 Minuten).

In Kanazawa können Sie den Kenrokuen-Garten bewundern, das Samurai-Viertel erkunden und das 21. Jahrhundert Museum für zeitgenössische Kunst besuchen.

Tag 20: Kanazawa nach Tokio

Shinkansen n700s

Nehmen Sie den Hokuriku Shinkansen zurück nach Tokio (Fahrzeit ca. 2 Stunden 30 Minuten). Nutzen Sie den letzten Abend, um Ihre Lieblingsplätze erneut zu besuchen oder in Gegenden wie Ginza oder Akihabara Souvenirs zu kaufen.

Tag 21: Abreise vom Flughafen Narita

Beenden Sie Ihre Reise mit der Rückfahrt zum Flughafen Narita. Nehmen Sie den Narita Express für eine stressfreie Fahrt. Reflektieren Sie über Ihre unglaubliche 21-tägige Reise durch Japan, während Sie sich auf den Flug nach Hause vorbereiten.

Andere Reiserouten

Wenn Sie weniger als 3 Wochen in Japan verbringen können, schauen Sie sich bitte unsere anderen Reiseführer an:

Ganz gleich, für welche Route Sie sich entscheiden, der Japan Rail Pass ist die perfekte, preiswerte Lösung, um bequem durch Japan zu reisen und all Ihre gewünschten Sehenswürdigkeiten zu erleben!

Verwandte touren & aktivitäten