Nicht sicher, wie Sie den Japan Rail Pass nutzen? Lesen Sie unseren übersichtlichen, detaillierten Leitfaden und sehen Sie sich das praktische Videoan, um mehr zu erfahren!
Der Japan Rail Pass ist ein ermäßigtes Mehrfach-Bahnticket für ausländische Besucher. Es ist die praktischste Art, durch ganz Japan zu reisen.
Der Pass bietet uneingeschränkten Zugang zu allen großen nationalen Zügen von Japan Railway Hochgeschwindigkeitszügen einschließlich Nationalen Zügen und fast allen Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszügen, die die meisten japanischen Großstädte miteinander verbinden, wie z. B. Tokio mit Kyoto., Die größten und besten Sehenswürdigkeiten des Landes sind nur eine schnelle Zugfahrt entfernt.
Er ermöglicht Ihnen außerdem die Nutzung von Regionalzügen und einigen U-Bahn-Linien in Tokio, Kyoto und Osaka sowie weiterer Verkehrsmittel für Ihre Reisen durch Japan.
Table of Contents
Wie funktioniert der JR Pass?
Der JR Pass ist mit einer Gültigkeit von 7, 14 und 21 Tagen erhältlich. Er steht nur Ausländern zur Verfügung, die Japan mit einem „Temporary Visitor“-Stempel besuchen (oder japanischen Staatsangehörigen, die seit 10 Jahren oder länger im Ausland leben).
Nachdem Sie Ihren Japan Rail Pass gekauft haben, erhalten Sie per Post einen Pass-Gutschein, den Sie nach der Ankunft eintauschen. Sie können den Gutschein zu sich nach Hause oder an Ihr Hotel oder die meisten Unterkünfte in Japan schicken lassen.
Um den JR Pass nutzen zu können, müssen Sie Ihren Gutschein nach der Ankunft in Japan gegen den tatsächlichen Pass eintauschen. Der Umtausch muss innerhalb von 90 Tagen ab Kaufdatum erfolgen.


Mit dem JR Pass haben Sie 7, 14 oder 21 Tage lang unbegrenzten Zugang zu Verkehrsmitteln in Japan, einschließlich Shinkansen.
Ein Ticket, maximale Ersparnis.
So aktivieren Sie den JR Pass
Nach Ihrer Ankunft in Japan müssen Sie zu einem JR-Wechselbüro gehen. Diese befinden sich in Flughäfen und an größeren Bahnhöfen. Bringen Sie unbedingt Ihren Japan Rail Pass-Gutschein und Ihren Reisepass mit – nur so kann der Pass aktiviert werden.
Nicht sicher, welches JR Wechselbüro in der Nähe ist? Werfen Sie einen Blick auf unseren Japan Rail Pass Leitfaden, den Sie zusammen mit Ihrem Pass-Gutschein erhalten!
Im Büro müssen Sie ein Formular mit Ihren persönlichen Angaben ausfüllen und Ihren Reisepass und Einreisestempel vorzeigen. Beim Einlösen Ihres Gutscheins müssen Sie ein Startdatum oder den ersten Tag, an dem Sie den Japan Rail Pass benutzen werden, angeben.
Das Startdatum muss nicht derselbe Tag sein wie das Umtauschdatum. Es muss jedoch innerhalb von 30 Tagen nach dem Umtausch liegen. Bitte denken Sie daran, dass das Datum nicht mehr geändert werden kann, sobald Ihr JR-Pass aktiviert ist.
Nach der Validierung können Sie den Pass ab dem Startdatum für die gewählte Gültigkeitsdauer nutzen. Die Gültigkeitsdauer ist am Stück, d.h. aufeinanderfolgende Tage.
So nutzen Sie die den JR Pass: Videoanleitung
Was deckt der JR Pass ab?
Nach der Aktivierung sind Sie direkt startklar! Der Pass gilt für JR- und Shinkansen-Züge, JR-Busse, JR-Fähren sowie für Flughafentransfers wie den Narita Express (Tokio) und den Haruka Express (Kyoto/Osaka).
Der JR Pass deckt außerdem die Tokio Monorail und wichtige Nahverkehrslinien wie die Yamanote Linie ab. Für einige Metro-Verbindungen in Städten benötigen Sie separate Fahrkarten.
Der JR Pass deckt nun teilweise auch Fahrten mit den Nozomi- und Mizuho-Shinkansen ab. Lösen Sie einfach ein vergünstigtes Zusatzticket, um diese Verbindungen nutzen zu können.
Sitzplatzreservierung
Mit dem JR Pass in der Hand können Sie die Shinkansen und das umfangreiche Schienennetz Japans nutzen! Sie können an jedem JR-Fahrkartenschalter (Midori-no-madoguchi) eine Sitzplatzreservierung vornehmen. So wählen Sie Ihre Sitzplätze im Voraus:
- Sie müssen keine zusätzliche Gebühr bezahlen, um Sitzplätze mit Ihrem JR Pass zu reservieren.
- Sobald Sie im Zug sind, können Sie keinen Sitzplatz mehr reservieren. Achten Sie daher darauf, dies vor der Abfahrt zu erledigen.
- Sie können alle Sitzplatzreservierungen für Ihre Reise in nur einem einzigen Besuch am Fahrkartenschalter vornehmen.
- Wenn Sie Ihren reservierten Sitzplatz ändern oder stornieren möchten, wenden Sie sich an eine JR-Kartenverkaufsstelle.
Das Personal am Fahrkartenschalter unterstützt Sie bei der Auswahl Ihrer bevorzugten Abfahrtszeit, oder Sie können die Zugzeiten auch vorher online einsehen. Sehen Sie sich unseren Leitfaden zu den Shinkansen-Fahrplänen an, um mehr Ratschläge zur Auswahl der Abfahrtszeiten zu erhalten.
Es ist auch möglich, Sitzplätze an Fahrkartenautomaten in den JR-Stationen zu reservieren. Scannen Sie dazu den QR-Code auf Ihrem JR Pass und wählen Sie den Zugdienst aus, mit dem Sie reisen möchten. Wählen Sie zum Schluss Ihren bevorzugten Wagen und Sitz aus.
Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, erhalten Sie ein Reservierungsticket. Auf diesem Ticket finden Sie Ihre Route, die Abfahrts- und Ankunftszeiten, den Zugnamen sowie Ihre Wagen- und Sitznummer.
Zeigen Sie Ihr Reservierungsticket und Ihren Japan Rail Pass am Schalter vor und gehen Sie dann zu Ihrem Bahnsteig. Auf den Monitoren wird Ihnen angezeigt, wohin Sie gehen müssen, wenn Sie eine Sitzreservierung haben (und welche Richtung, wenn nicht).
Wenn Sie während der Goldenen Woche (26. April – 6. Mai) mit dem Nozomi-Service reisen, sind Sitzreservierungen erforderlich.
Sitzreservierungen sind auch beim Narita Express erforderlich, jedoch ohne zusätzliche Kosten.
So finden Sie Ihren Wagen und Sitzplatz
Suchen Sie die Wagen-Nummer auf Ihrem Ticket und gehen Sie zum richtigen Wagenpunkt auf dem Bahnsteig. Reihen Sie sich hinter der weißen Linie ein und warten Sie auf Ihren Zug. Falls Sie unsicher sind, wo Sie einsteigen sollen, können Sie einen der Guides am Bahnsteig um Hilfe bitten.
Steigen Sie in den Zug und finden Sie Ihren Sitzplatz. Sitzplatznummern befinden sich über den Fenstern. Falls ein unreservierter Wagen vorhanden ist, dürfen Sie auch in jedem freien Sitz Platz nehmen.
Erste Klasse und sonstige Extras
Viele Shinkansen bieten außerdem Green Cars (Oberklasse). Mit einem JR Green JR Pass können Sie in den normalen Wagen oder Green Car Wagen reisen.
Der Standard JR Pass ist nur für die normalen Wagen. Für einen Aufpreis können Sie auch in einem Green Car mitfahren.
Bitte beachten Sie, dass Sie für die Green Cars einen Sitzplatz zu einer bestimmten Abfahrtszeit reservieren müssen. Dies ist auch am Tag der Reise möglich.

Für die Fahrt in einem privaten Abteil in einem Shinkansen oder einem Limited Express Zug wird eine zusätzliche Gebühr erhoben. Außerdem müssen Sie einen Aufpreis zahlen, wenn Sie in einem Schlafwagen, einem DX Green Car oder in der Gran Class reisen möchten.
Falls Sie Gepäck mitnehmen, prüfen Sie die Vorschriften für großes Gepäck und andere Artikel im Shinkansen.
Alternativen und JR Regionalpässe
Falls Sie mehrere Zugreisen während Ihres Aufenthalts planen, ist der JR Pass im Vergleich zu Einzeltickets oft billiger.
Je nach Ihrem Reiseplan könnte ein JR Regional Pass eine gute Alternative zum nationalen Pass sein. Es sind mehr als 10 verschiedene lokale Pässe verfügbar, die unterschiedliche Regionen Japans abdecken.


Wenn Sie ein bestimmtes Gebiet Japans ausgiebig erkunden möchten, wählen Sie einen der JR-Regionalpässe für unbegrenzte Fahrten innerhalb der Region.
Wenn Sie planen, den Großteil Ihrer Reise in einer bestimmten Region zu verbringen, könnte ein Regionalpass die bessere Wahl für Sie sein.
Nachdem Sie Ihren Reiseplan eingegrenzt haben, können Sie den optimalen Pass für Ihre Reise auswählen.