Öffentliche Feiertage in Japan: 2021 Termine und Bedeutung

National holidays in Japan

Die Feiertage in Japan sind einzigartige, spektakuläre Anlässe, die sowohl von Besuchern als auch Einheimischen genossen werden. Allerdings kann es zu den Feiertagen auch sehr hektisch zugehen, was bedeutet, dass Reisende mit Gedränge in japanischen Fortbewegungsmitteln und höheren Preisen für Unterkünfte rechnen sollten.

Besucher sollten sich auch darüber im Klaren sein, dass das Obon Festival, die Kirschblütensaison, Goldene Woche, Weihnachten und Silvester zu den geschäftigsten Reisezeiten gehören. Hinzu kommen die bevorstehenden Olympischen Spiele in Tokio, was bedeutet, dass Japan in nächster Zeit ein heißes Pflaster für Urlauber ist.

Besucher, die mit den Shinkansen Hochgeschwindigkeitszügen reisen möchten sollten während dieser Zeiträume frühzeitig reservieren.

Öffentliche Feiertage in Japan

Bon Odori paper lanterns

  • Neujahr: Familien versammeln sich, um das neue Jahr zu begrüßen, und die Geschäfte haben vom 1. bis 3. Januar geschlossen. Die Menschen veranstalten Bonenkai-Partys („Vergessenspartys“), um zu symbolisieren, dass sie die Probleme des letzten Jahres hinter sich lassen und einen Neuanfang machen.
  • Coming of Age Day (Tag der Volljährigen): Der Coming of Age Day findet am zweiten Montag im Januar statt. Er wird abgehalten, um allen jungen Menschen zu gratulieren, die zwischen dem 2. April des Vorjahres und dem 1. April des laufenden Jahres 20 Jahre alt geworden sind (2022 wird das Alter auf 18 Jahre gesenkt). Es finden landesweit besondere Zeremonien statt.
  • Nationaler Gründungstag: Der 11. Februar ist der Nationale Gründungstag und ein landesweites Fest des Patriotismus. Die Feierlichkeiten sind eher bescheiden, obwohl es in Tokio und anderen Großstädten einige Veranstaltungen gibt.
  • Auch der Geburtstag des Kaisers ist ein japanischer Nationalfeiertag. Es wird am Geburtstag des regierenden Kaisers gefeiert. Nach der Thronbesteigung von Kaiser Naruhito im Jahr 2019 wurde der Feiertag zum Geburtstag des Kaisers vom 23. Dezember (dem Geburtstag des emeritierten Kaisers Akihito) auf den 23. Februar, den Geburtstag des aktuellen Kaisers Naruhito, verlegt.
  • Showa Day: Der sogenannte Showa Day findet am 29. April statt und ehrt den Geburtstag von Kaiser Showa (Hirohito). Showa bedeutet auf Japanisch „strahlender Frieden“ und symbolisiert die Ära seiner Herrschaft (von 1926 bis 1989).
  • Tag des Verfassungsschutzes: Der 3. Mai ist der Gedenktag der Verfassung. Es ist Teil der Goldenen Woche und feiert die japanische Verfassung von 1947, die einige Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Kraft trat.
  • Grüner Tag: Der Grüne Tag wird am 4. Mai eines jeden Jahres gefeiert und ist der Natur gewidmet. Der Tag ist Teil der Goldenen Woche. Bis 2006 wurde das Fest am 29. April gefeiert, aber seit 2007 wurde es zum Shōwa-Tag, zu Ehren des Kaisers, der 62 Jahre lang und während des Zweiten Weltkriegs in Japan regierte.
  • Kindertag: Der Tag der Kinder findet am 5. Mai statt und markiert das Ende der Goldenen Woche. Es ist ein uraltes Fest, das das Lebensgefühl und die Persönlichkeiten der Kinder respektiert. Die Familien spielen mit traditionellem Spielzeug und essen spezielle Kuchen.
  • Marinetag: Marinetag (auch bekannt als Meer-Tag) findet am dritten Montag im Juli statt. 2021 wird er um eine Woche vorverlegt und am 22. Juli, dem Tag vor der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele, gefeiert. Der Feiertag feiert das Meer und seine Bedeutung für Japan, da es eine Inselnation ist. Viele Einheimische nutzen diesen Tag, um den Strand zu genießen.
  • Bergtag: Der Tag der Berge wird i2021 am 8. August gefeiert. Es ist der jüngste Feiertag Japans, da er erst 2014 eingeführt wurde. Der Tag gibt den Menschen die Möglichkeit, Japans atemberaubende Berge zu genießen, indem sie wandern und anderen Aktivitäten im Freien nachgehen.
  • Tag der Ehrung der Alten: Der Tag des Respekts für Ältere wird zu Ehren der älteren Bürger Japans gefeiert. Er findet am dritten Montag im September statt. Der Tag wurde 1966 eingeführt und die Medien nutzen diesen Tag oft als Gelegenheit, um die ältesten Menschen des Landes hervorzuheben.
  • Sporttag: Der zweite Montag im Oktober ist der Tag der Gesundheit und des Sports. Er erinnert an die Eröffnung der Olympischen Spiele 1964 in Tokio und wirbt für Sport und einen aktiven Lebensstil. 2021 wurde der Sporttag von Oktober auf den 23. Juli, den Tag der Eröffnungsfeier, verschoben.
  • Kulturtag: Der Kulturtag fördert die Künste und das Lernen und findet am 3. November statt. Typische Aktivitäten sind Ausstellungen, Paraden und Preisverleihungen für besondere Künstler und Gelehrte.
  • Arbeitsdanktag: Arbeitsdanktag findet am 23. November statt. Im ganzen Land finden Veranstaltungen statt, darunter das Nagano Labor Festival, das die Menschen zum Nachdenken über Umwelt, Frieden und Menschenrechte anregt.

Japanese firewokrs during holidays, Tokyo

Japanischer Feiertagskalender 2021

Um die Olympischen Sommerspiele in Tokio im Jahr 2021 unterzubringen, hat Japan beschlossen, die Termine einiger seiner nationalen Feiertage zu verschieben.

In der folgenden Liste finden Sie die genauen nationalen und aufeinanderfolgenden Feiertage in Japan für 2021:

  • Neujahr:  – 1. Januar
  • Coming of Age Day  – 11. Januar
  • Gründungstag  – 11. Februar
  • Kaiserlicher Geburtstag  – 23. Februar
  • Frühlings-Tagundnachtgleiche – 20. März
  • Showa Day – 29. April
  • Tag des Verfassungsschutzes – 3. Mai
  • Grüner Tag – 4. Mai
  • Tag der Kinder – 5. Mai
  • Meer-Tag oder Marinetag – 22. Juli (für 2021 geändert)
  • Sporttag – 23. Juli (nur für 2021 geändert)
  • Bergtag – 8. August (nur für 2021 geändert)
  • Tag der Ehrung der Alten – 20. September
  • Herbst-Tagundnachtgleiche – 23. September
  • Kulturtag – 3. November
  • Arbeitsdanktag – 23. November
Japan holidays 2021 calendar

Japanischer Feiertagskalender 2022

  • Neujahr:  – 1. Januar
  • Coming of Age Day  – 10. Januar
  • Gründungstag  – 11. Februar
  • Kaiserlicher Geburtstag  – 23. Februar
  • Frühlings-Tagundnachtgleiche – 21. März
  • Showa Day – 29. April
  • Tag des Verfassungsschutzes – 3. Mai
  • Grüner Tag – 4. Mai
  • Tag der Kinder – 5. Mai
  • Meer-Tag oder Marinetag – 18. Juli
  • Bergtag – 11. August
  • Tag der Ehrung der Alten – 19. September
  • Herbst-Tagundnachtgleiche – 23. September
  • Sporttag – 10. Oktober
  • Kulturtag – 3. November
  • Arbeitsdanktag – 23. November

Diese Daten für die Feiertage im Jahr 2022 sind derzeit eine Schätzung und werden aktualisiert, sobald die offiziellen Termine bekannt gegeben werden.

Verwandte Touren & Aktivitäten