Osaka Station City: Züge, Umsteigemöglichkeiten, An- und Abreise

Osaka ist nach Tokio eine der größten Städte Japans. Sie ist in mehrere Stadtteile unterteilt. Der Bezirk Umeda, der sich im Stadtteil Kita befindet, beherbergt den Osaka Hauptbahnhof, auch Osaka Station City genannt. Hierbei handelt es sich um einen kürzlich renovierten und wunderschönen Bahnhof komplett mit Einkaufskomplex, offenem Grundriss und Glasdecke.

Warum wird dieser belebte Verkehrsknotenpunkt als Osaka Station City und nicht nur als Osaka Station bezeichnet? Ein Grund dafür ist, dass die Station City die Osaka Station beherbergt, zusammen mit fünf weiteren Bahnhöfen, darunter die nicht JR-angehörige Umeda Station. Lassen Sie sich nicht von dem Namen verwirren – schauen Sie sich alles an, was Osaka Station City zu bieten hat.

Lesen Sie weiter „%s“

Wie Sie sich in Tokio mit dem JR Pass fortbewegen können

Tokio, die Hauptstadt Japans, ist die am dichtesten besiedelte Metropole der Welt mit fast 40 Millionen Einwohnern. Die Metropolregion Tokio umfasst eine Fläche von fast 2.200 Quadratkilometern. Die Stadt hat eine reiche Kulturgeschichte, da sie seit 1603 der Regierungssitz Japans ist. Tokio besteht aus 23 Gemeinden, die jeweils als Einzelstadt betrieben werden.

Sich in einer Stadt dieser Größe zurechtzufinden mag zunächst einschüchternd sein, selbst für erfahrende internationale Reisende. Das öffentliche Verkehrssystem Tokios, das Flughäfen, Züge, Busse, Taxis und Fußgängerverkehr umfasst, wurde jedoch so konzipiert, dass es reibungslos funktioniert. Mit Ihrem Japan Rail Pass in der Hand und mit Hilfe dieses Reiseführers werden Sie die Straßen und Bahnhöfe Tokios bald wie ein Profi navigieren.

Lesen Sie weiter „%s“

Kyoto Bahnhof: Fortbewegung, Transfer und Zugverbindungen

Kyoto ist eine Stadt mit einer langen, mehr als 1.000 Jahre alten Geschichte. Der Spatenstich für den Kyoto Hauptbahnhof erfolgte während des 1200-jährigen Bestehens der Stadt. Der Bahnhof wurde 1997 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Der Kyoto Bahnhof wurde von der renommierten Architektin Hara Hiroshi entworfen und ist futuristisch und modern. Es ist eines der größten Gebäude Japans. Der Besuch der Kyoto Station ist ein Miniurlaub an sich. Hier wimmelt es nur so von interessanten Restaurants, Geschäften und Attraktionen.

Lesen Sie weiter „%s“

Fuji Excursion: Direktzug von Shinjuku zum Mount Fuji

Der Mount Fuji ist ein atemberaubendes Ziel, das ganz oben auf den Wunschlisten vieler Besucher steht. Mit seinen atemberaubenden Aussichten, die seit Jahrhunderten die japanische Kunst inspirieren, war der über 3.500 Meter hohe Mount Fuji jedoch nicht immer leicht zu erreichen!

Die Einführung des Fuji Excursion-Zugs hat die Anreise deutlich vereinfacht. Mit der direkten Verbindung von Shinjuku Station (Tokyo) zum Mount Fuji sparen Reisende nicht nur Zeit, sie müssen auch nicht mehrmals umsteigen.

Lesen Sie weiter „%s“

Tokio Bahnhof Leitfaden

Der Tokio Bahnhof ist der größte und verkehrsreichste Bahnhof Japans. Mehr als 3.000 Züge fahren hier täglich ein und aus und befördern über 400.000 Passagiere. Es befindet sich im Geschäftsviertel Marunouchi, unweit des Kaiserpalastes. Während der Edo-Zeit befand sich dieses Gebiet innerhalb der Außengräben der Burg.

Tokio selbst ist eine geschäftige Metropole und oft die erste Station in Japan, die internationale Reisende erleben. Wenn Sie lernen, wie Sie die den Tokio Bahnhof als Verkehrsknotenpunkt nutzen können, wird Ihr Urlaub um einiges angenehmer und sorgenfreier.

Lesen Sie weiter „%s“