Kirschblüten in Kyoto Die besten Orte für Hanami

Die Sakura-Kirschblütenzeit in Japan steht bei vielen Reisenden weltweit ganz oben auf der Wunschliste. Jeden Frühling sind die Städte und Landschaften Japans für einige Wochen mit wolkenartigen weißen und rosafarbenen Blumen geschmückt. Die Einwohner veranstalten oft Hanami, Feste oder Picknicks, um die Blüten zu bestaunen. Vielleicht finden Sie sich sogar inmitten eines Kirschblütenfestes wieder!

Wenn Sie zu dieser tollen Jahreszeit eine Reise nach Kyoto planen, werden Sie Kirschblüten in Hülle und Fülle vorfinden. Es gibt eine Reihe von Orten in Kyoto, an denen man die Kirschblüte besonders gut erleben kann.

Lesen Sie weiter „%s“

JR Pass vs. JR Regionalpass: Welchen soll ich wählen?

Planen Sie eine Japanreise? Eine der wichtigsten Entscheidungen für jeden Reisenden ist die Wahl des richtigen Bahnpasses, sei es der nationale JR-Pass oder einer der JR-Regionalpässe. Schließlich möchten Sie bei Ihrer Zugfahrt sparen.

Ganz gleich, ob Sie das ganze Land durchqueren oder bestimmte Regionen genauer erkunden möchten, es ist wichtig, dass Sie die Feinheiten der einzelnen Pässe kennen.

Lesen Sie weiter „%s“

Leitfaden zum Valentinstag und Weißem Tag in Japan

Im Westen hat sich der Valentinstag als Anlass etabliert, einem besonderen Menschen seine Liebe zu gestehen und Zuneigung zu zeigen. Dies umfasst meist Geschenke und ein besonderes Date. Meist ist es der Mann, von dem erwartet wird, dass er die schwere Arbeit übernimmt und seiner Geliebten eine Auswahl an süßen Leckereien kauft, um seine Liebe auszudrücken und den besonderen Tag zu feiern.

Valentinstag in Japan sieht anders aus: Von den Männern wird am 14. Februar in der Regel nur wenig erwartet, und es sind die Frauen, die die meisten Geschenke machen. Nicht nur gegenüber ihrem Partner, sondern auch gegenüber anderen Männern, mit denen sie in irgendeiner Form eine wichtige Beziehung haben.

Lesen Sie weiter „%s“

Torii: Ursprünge und Orte, die man unbedingt gesehen haben muss

Torii sind ein japanisches Symbol mit hohem Erkennungswert. Sie sind die traditionellen japanischen Tore, die am häufigsten am Eingang von Shinto-Schreinen zu finden sind und den Übergang vom Alltäglichen zum Sakralen markieren.

Mit schätzungsweise 90.000 Shinto-Schreinen in Japan, von denen jeder mindestens ein Torii-Tor besitzt, sind diese Tore zu einem Synonym für die kulturelle und spirituelle Landschaft Japans geworden. Sie sind ein Muss für Besucher des Landes.

Lesen Sie weiter „%s“