1. Der JR-Pass gilt für alle Express-, Schnell- und Nahverkehrszüge des JR-Netzes. Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszüge sind ebenfalls abgedeckt. Die NOZOMI- und MIZUHO-Verbindungen sind teilweise im JR-Pass enthalten. Sie benötigen ein spezielles Zusatzticket, das Sie am Fahrkartenautomaten oder am Bahnhofsschalter in Japan kaufen können.
Darüber hinaus kann der JR Pass auf der Tokyo Monorail, der Yamanote-Linie (Tokyo Metro), der Aoimori-Eisenbahnstrecke zwischen Aomori und Hachinohe*, der Ainokaze Toyama-Eisenbahnstrecke zwischen Toyama und Takaoka*, dem Narita Express vom Flughafen Narita nach Tokio und der IR Ishikawa-Eisenbahnstrecke zwischen Kanazawa und Tsubata* genutzt werden.
WICHTIGER HINWEIS: Aomori Railway Linie: Ihr JR-Pass ist nur für die Fahrt in Nahverkehrs- oder Schnellzügen gültig, die die Abschnitte zwischen Hachinohe und Aomori, Aomori und Noheji sowie Hachinohe und Noheji umfassen. Die Fahrt mit der Aoimori-Eisenbahnlinie ist nicht inbegriffen, wenn Sie an einem anderen Bahnhof als Aomori, Noheji und Hachinohe aussteigen.
Ainokaze Toyama-Linie: Um Ihren JR-Pass nutzen zu können, müssen Sie in einen den Nahverkehrszüge steigen und den gesamten Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Toyama und Takaoka mitfahren. Die Reise ist nicht inbegriffen wenn Sie an einem Bahnhof der Ainokaze Toyama-Linie innerhalb oder außerhalb des Streckenabschnitts (mit Ausnahme von Toyama und Takaoka) aussteigen.
IR Ishikawa-Linie: Die Fahrt muss in lokalen oder begrenzten Schnellzügen stattfinden und sollte den gesamten Abschnitt zwischen den Bahnhöfen Kanazawa und Tsubata umfassen. Mit Ausnahme von Kanazawa und Tsubata ist die Reise nicht abgedeckt, wenn Sie an einem Bahnhof der IR Ishikawa Railway Linie innerhalb oder außerhalb dieses Streckenabschnitts aussteigen.
2. Der JR Pass kann in mehreren örtlichen JR Buslinien genutzt werden. Dazu gehören:
WICHTIGER HINWEIS: Der Japan Rail Pass ist nicht für Express-Buslinien gültig. Auch dann nicht, wenn diese von der JR Group betrieben werden.
3. Sie können Ihren Japan Rail Pass auch für den JR-West Miyajima Fährdienst nutzen..
WICHTIGER HINWEIS: Fahrten mit der JR-Kyushu Fähre zwischen Hakata und Pusan sind nicht enthalten.
Der JR-Pass deckt teilweise sowohl reservierte als auch nicht reservierte Sitzplätze in den Shinkansen Nozomi und Mizuho Hochgeschwindigkeitszügen ab, die auf den Shinkansen-Linien Tokaido, Sanyo und Kyushu verkehren. Für den Zugang zu diesen Zugverbindungen benötigen Sie ein spezielles Zusatzticket (erhältlich an Fahrkartenautomaten und Bahnhofsschaltern in Japan).
Die Züge Nozomi und Mizuho halten am seltensten und sind daher die schnellste Option für Fahrten zwischen den größeren Bahnhöfen entlang der Strecke. Ohne das Nozomi/Mizuho-Zusatzticket haben Sie Zugang zu den Hikari- oder Sakura-Diensten, die die gleichen Strecken bedienen. Die Hikari- und Sakura-Hochgeschwindigkeitszüge erreichen die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie die Nozomi- und Mizuho-Züge, halten aber an mehr Haltestellen. Zum Beispiel braucht der Hikari von Tokio nach Kyoto 15 Minuten länger als der entsprechende Nozomi.
Der JR Pass erlaubt es Ihnen nicht, mit den U-Bahnen oder Straßenbahnen innerhalb von Städten zu fahren. In den meisten Großstädten gibt es jedoch mehrere JR-Linien zur Fortbewegung, wie z.B. die Osaka Schlaufe oder Kanjo-Linie und die Tokio Yamanote-Linie. Der Pass umfasst auch die Tokyo Monorail, einige lokale JR-Buslinien und den Fährdienst JR-West Miyajima.
Der Japan Rail Pass deckt auch Nachtzüge ab. Sie erhalten damit allerdings keinen Zugang zu Schlafwagons oder Privatwagons. Diese Sonderabteile unterliegen einer zusätzlichen Gebühr.